- Schwierigkeit
-
mittel
- Einstieg
Sportplatz Tettau, am Sportplatz Kleintettau und an der Kalten Küche
- Verlauf
Die Loipe beginnt am Sportplatz in Tettau, verläuft zum Rennsteig nahe der "Kalten Küche". Von dort auf dem Rennsteig Richtung Kleintettau. Am "Kuhwald" ist die Loipe als Rundlanglaufstrecke angelegt.
Strecke fast ausnahmslos windgeschützter Wald (besonders geeignet bei schlechter Wetterlage)
mäßig bis leicht anspruchsvoll (zwei Steigungen)- Alternativen
Bei Einstieg am Sportheim Kleintettau als Rundloipe 5,3 km
Loipendaten
10km
-
-
-
Weitere Infos
Wiese
Wald
Höhenloipe
Hundeloipe
beschneit
beleuchtet
Beliebteste Langlaufregionen
- Balderschwang
- Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten
- Bayrischzell / Sudelfeld
- Garmisch Partenkirchen
- Oberstdorf
- Lenggries mit Wintersportgebiet Brauneck
- Ferienregion Tegernsee
- Oberjoch - Unterjoch - Bad Hindelang
- Ruhpolding
- Oberstaufen
- Schliersee und Spitzingsee
- Alpenwelt Karwendel - Mittenwald Krün Wallgau
- Frauenau
- Hörnerdörfer im Allgäu
- Mauth / Finsterau
- Reit im Winkl
- Naturpark Ammergauer Alpen
- Immenstadt im Allgäu
- Sankt Englmar
- Füssen im Allgäu
Loipe | Zustand | km | ||
---|---|---|---|---|
Wildbergloipe
Klassisch
|
- |
7,5 km
-
|
||
Kuhwaldloipe
Klassisch
|
- |
10 km
-
|
||
Wettkampfloipe
Klassisch
|
- |
7,2 km
-
|
Beliebteste Langlaufregionen
- Balderschwang
- Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten
- Bayrischzell / Sudelfeld
- Garmisch Partenkirchen
- Oberstdorf
- Lenggries mit Wintersportgebiet Brauneck
- Ferienregion Tegernsee
- Oberjoch - Unterjoch - Bad Hindelang
- Ruhpolding
- Oberstaufen
- Schliersee und Spitzingsee
- Alpenwelt Karwendel - Mittenwald Krün Wallgau
- Frauenau
- Hörnerdörfer im Allgäu
- Mauth / Finsterau
- Reit im Winkl
- Naturpark Ammergauer Alpen
- Immenstadt im Allgäu
- Sankt Englmar
- Füssen im Allgäu