
Langlaufen Niedersfeld
Die Hochheideloipe liegt auf einem Hochplateau auf über 800 m Meereshöhe im Naturschutzgebiet "Neuer Hagen". Von Niedersfeld aus führt eine Fahrstraße bis zum Parkplatz an der Hochheidehütte. Hier ist der Einstieg in die Loipe, die bis nach Willingen durchgängig für Langläufer befahrbar ist. Die Loipe ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und versetzt den Skifahrer in eine traumhaft schöne, tief verschneite Landschaft. Nach der sportlichen Betätigung können Sie sich bei einem heißen Tee oder einem deftigen Imbiss in gemütlicher Hüttenatmosphäre der Hochheidehütte erholen.
Die Hilletalloipe erstreckt sich um den Hillebachsee und durch das Hilletal. Auf einer Länge von 6 km können sich Anfänger und Fortgeschrittene auf diesem Rundkurs mit geringen Steigungen sportlich betätigen. Ausgangspunkt und Start: Staudamm am Hillebachsee/Parkplatz
Text: Wintersport-Arena Sauerland/ Siegerland-Wittgenstein e. V.
Einkehrmöglichkeiten
Hochheidehütte
Aktuelle Loipeninfos
- Website
- https://www.niedersfeld.de
- info@niedersfeld.de
- Telefon
- +49 (0)2985 550
Diverses

Verkehrsverein Niedersfeld e.V.
- Adresse
- Josefsweg 1, D-59955 Winterberg
- Telefon
- +49 (0)2985 550
- info@niedersfeld.de
- Homepage
- https://www.niedersfeld.de
- DSV Nordic Aktiv Zentrum Girkhausen
- Niedersfeld
- Winterberg
- Erndtebrück
- Hollerath / Udenbreth / Weißer Stein
- Skilanglaufzentrum Hochsauerland Westfeld-Ohlenbach
- Medebach / Center Parcs-Loipe
- DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Brilon und Olsberg
- Netphen
- Sundern - Wildewiese - Röhrenspring
- Lenneplätze / Neuastenberg
- Hilchenbach-Lützel
- Langewiese / Hoheleye
- Altastenberg
- Hohe Bracht / Lennestadt
- Pastorenwiese Wunderthausen
- Hunau / Schmallenberg
- Homberg - Ziegenhelle
- Rhein-Weser-Turm
- Sellinghausen / Schmallenberg