
Langlaufen Sundern - Wildewiese - Röhrenspring
Langlaufen in Sundern - Wildewiese
Die Natur auf Langlaufskiern erleben - das können Sie auf gut 18 km gespurten Loipen zwischen Röhrenspring und Wildewiese. Von Wildewiese aus geht es auf dem Zuweg auf 4,5 km in Richtung Röhrenspring. Dort erwarten die Langläufer die wunderbar in die Sauerländer Berge eingebetteten Rund-Loipen auf dem Rothloh (5 km) und dem Baukloh (3 km). Neben dem Zuweg von Wildewiese aus können Sie natürlich auch in Röhrenspring einsteigen. Alle Loipen sind bestens beschildert. Unter anderem befindet sich am unterern rechten Rand ein QR-Code, der mit einem Smart-Handy gescannt werden kann. Durch diesen Code kommen Sie direkt auf diese Homepage, um vor Ort Informationen abfragen zu können.
Bitte beachten Sie neben den Loipenplänen auch die Tafeln mit den FIS-Verhaltens- und Umweltregeln für Skifahrer, damit Ihr Langlauftag in Röhrenspring und Wildewiese zu einem wirklich schönen Erlebnis wird.
Quelle: www.sorpesee.de
Aktuelle Loipeninfos
- Website
- http://www.sorpesee.de
- info@sorpesee.de
- Telefon
- +49/(0)2395-438 od. -1042
Diverses

Stadtmarketing Sundern eG
- Adresse
- Rathausplatz 7, D-59846 Sundern
- Telefon
- +49/(0)2933-979590
- info@sorpesee.de
- Homepage
- http://www.sorpesee.de
- Winterberg
- Skilanglaufzentrum Hochsauerland Westfeld-Ohlenbach
- Hollerath / Udenbreth / Weißer Stein
- Niedersfeld
- DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Brilon und Olsberg
- Medebach / Center Parcs-Loipe
- Hunau / Schmallenberg
- Lenneplätze / Neuastenberg
- Altastenberg
- Sundern - Wildewiese - Röhrenspring
- Pastorenwiese Wunderthausen
- DSV Nordic Aktiv Zentrum Girkhausen
- Schanze / Rothaarloipe
- Langewiese / Hoheleye
- Simmerath
- Sellinghausen / Schmallenberg
- Medebach / Hesseberg- und Reetsberg-Loipe
- Hilchenbach-Lützel
- Homberg - Ziegenhelle
- Rhein-Weser-Turm