
Naturbadesee Höglwörther See bei Anger
Höglwörther See bei Anger
Der Höglwörther See
Wer in den Erholungsorten Anger, Aufham und Högl Urlaub macht, darf seine Badesachen auf keinen Fall vergessen! Denn der Höglwörther See - einer der wärmsten Seen Bayerns - erwartet Dich mit Liegewiese und bewirtschafteten Kiosk. Telefonische Auskunft unter: +49/(0)8656-598
Den See kann man zudem bequem umwandern und sich von der romantischen Umgebung verzaubern lassen. Der Höglwörther See ist ca. 13,5 ha groß und 8 bis 10 m tief. Er entstand nach Abschmelzen des Saalachgletschers vor etwa 10.000 Jahren und bietet zahlreichen Tierarten wie beispielsweise Hechte, Waller, Zander, Aale, Karpfen, Barsch, Schleien, Weißfische, Enten, Blässhühner und Höckerschwäne einen Lebensraum.
Kloster Höglwörth
Malerisch am See gelegen präsentiert sich die alte Klosteranlage. Das Kloster Höglwörth mit seiner Rokokokirche auf einer Halbinsel im See ist eines der schönsten Ensembles im östlichen Oberbayern. Das St. Peter und Paul geweihte Augustiner-Kloster wurde 1125 durch Erzbischof Konrad I. von Salzburg gegründet. Höglwörth blieb als einziges Stift in Bayern von der Säkularisation verschont, da es erst 1810 an Bayern fiel. Das Kloster wurde am 8. Juli 1817 aufgelöst. Der Verkauf des Klosterbesitzes dauerte bis 1824. Die Klosterkirche wurde Filialkirche der Pfarrei Anger und der Wald ging in Staatsbesitz über (zum Nutzen der Saline in Bad Reichenhall). Die Gebäude mit Brauerei kaufte die Brauersfamilie Wieninger.
Untergrund im Badebereich
Infrastruktur
Beschaffenheit der Liegebereiche
Nutzung im Winter
Kontakt

Größe
- Seehöhe
- 532 m
- Fläche
- 0.135 km²
- Tiefe
- 10 m
Saison
17.05.2022 - 04.09.2022
Öffnungszeiten
09:30 - 19:00 Uhr
Die Saison- und Öffnungszeiten sind gültig bei schönem Wetter.

- Hotel 11
- Pension 5
- Ferienwohnung 13
- Bauernhof 1
- Hütte 1
- Ferienhaus 2
- Chalet 1

- vor 10 Stunden
- vor 23 Stunden
- vor 23 Stunden