
Bad Kreuznach
In Bad Kreuznach wurde 1817 die Kur eingeführt, doch bereits die Kelten und Römer kannten die Solequellen, die sie für ihre medizinische Badetherapie nutzten. 1904 entdeckte der Bad Kreuznacher Apotheker Dr. Karl Aschoff den Radongehalt der Quellen des Salinentals. Das war der Beginn der Radontherapie, die bis heute im Heilstollen als Schmerztherapie bei rheumatischen Erkrankungen praktiziert wird.
Tief Einatmen und Entspannen heißt es im Salinental in Bad Kreuznach, Deutschlands größtem Freiluftinhalatorium. Im mondänen Kurviertel laden das Thermalbad Crucenia Thermen, das Crucenia Gesundheitszentrum sowie das Bäderhaus mit Sauna- und Wellnessangeboten zu Wohlfühlmomenten ein.
Text: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / www.gastlandschaften.de/
Freizeittipps Bad Kreuznach


Kontakt Bad Kreuznach

Bad Kreuznach - Haus des Gastes
Kurhausstraße 22-24, D-55543 Bad Kreuznach
- Homepage
- https://www.bad-kreuznach-tourist.de

- vor 13 Stunden
- vor 22 Stunden
- vor 22 Stunden