Radweg entlang der Klosterroute Nordschwarzwald - Gesamtstrecke



- Kurzbeschreibung
-
Entdecken Sie die Klosterroute mit dem Fahrrad. Die abwechslungsreiche Landschaft belohnt das Strampeln mit spannenden Aus- und Einblicken. Die Strecke zu den vier mittelalterlichen Klöstern führt durch Wald und Flur von Kloster Maulbronn entlang der Flüsse Enz und Nagold nach Hirsau und Wildberg. Dann führt die Strecke höher in den Schwarzwald: durch Freudenstadt nach Alpirsbach. Die Klosterroute mit dem Fahrrad – ein eindrucksvolles Erlebnis.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kloster Maulbronn
- Wegverlauf
-
Maulbronn0,7 kmMaulbronn Stadt1,2 kmWasserscheide Enz/Saalbach (270m) (270 m)3,9 kmVereinsgaststätte6,3 kmAdler7,0 kmMichaelskirche7,0 kmGasthaus Krone7,2 kmÖtisheim7,2 kmSchönenberg9,1 kmErlenbach9,5 kmMühlacker (240 m)11,1 kmDürrmenz11,4 kmBreitwiesen13,3 kmEnzberg14,6 kmGärtenwiesen15,9 kmNiefern-Öschelbronn17,2 kmEutingen an der Enz19,8 kmOststadt22,7 kmAltstadtkirche Sankt Martin23,3 kmInnenstadt24,0 kmPforzheim (261 m)24,3 kmStadtkirche24,6 kmChristus Gemeinde Pforzheim24,8 kmHeilig Geist Kirche Dillweißenstein29,2 kmHeiliggeistkirche29,2 kmDillweißenstein29,2 kmWeißenstein29,8 kmUnterreichenbach36,8 kmDennjächt38,8 kmBad Liebenzell43,7 kmBad Liebenzell (320 m)44,4 kmKleinwildbad45,3 kmErnstmühl46,9 kmHirsau49,1 kmFinsterbrünnele49,7 kmCalw (347 m)51,9 kmÖländerle54,0 kmSpitalwald55,0 kmKentheim55,4 kmMathildernrunnen56,2 kmTeinachtal57,6 kmSchloßberg59,0 kmKohlerstal60,7 kmTalmühle61,7 kmSeitzental62,0 kmWildberg (Württ)66,4 kmWildberg67,5 kmWasserrad67,7 kmAm Bettenberg70,6 kmNeuwiesen73,1 kmEmmingen74,0 kmNagold (411 m)78,6 kmAmeisenwiesen81,3 kmRohrdorf83,3 kmEbhausen85,5 kmTraube86,2 kmBernecker Tal88,7 kmBömbach91,7 kmJMS Missions Gemeinde92,5 kmSavoyer Platz93,4 kmAltensteig93,8 kmHeilig Geist93,9 kmNeuapostolische Kirche94,2 kmGaststätte Kohlsägemühle97,8 kmZinsbachstube100,1 kmWörnersberg100,2 kmEdelweiler103,8 kmWaldsägmühle106,3 kmKälberbronn108,2 kmObermusbach112,8 kmUntermusbach113,5 kmGrüntal116,1 kmJohanneskirche116,2 kmWittlensweiler118,9 kmDobelweg120,6 kmVolksmission Freudenstadt121,8 kmAgape Christliche Internationale Gemeinde121,9 kmStadtbahnhof122,0 kmFreudenstadt (732 m)122,4 kmPromenadeplatz122,9 kmFriedrichs am Kienberg123,7 kmRodt129,4 kmSchlössleeck129,4 kmKaminstube129,8 kmLoßburg130,3 kmHärlen-Spielplatz131,9 kmEichhalde142,6 kmAlpirsbach (441 m)143,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
In den Tälern des Nordschwarzwaldes liegen vier Klöster, die auf einer drei Etappen umfassenden Radroute entdeckt werden können. Startpunkt der insgesamt rund 145 km langen Tour bildet das Kloster Maulbronn, welches zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und nicht zuletzt wegen der nach ihm benannten Maultaschen bekannt ist.
Am Ende der ersten Etappe wird die ehemalige Benediktinerabtei Hirsau erreicht, die ihrerzeit zu den bedeutendsten Anlagen des Landes zählte. Die zweite Etappe führt in die Hermann-Hesse- und Fachwerkstadt Calw und weiter zum Kloster Maria Reuthin in Wildberg sowie nach Kälberbronn, wo am dritten Tag die letzte Etappe der Tour startet. Zielpunkt ist das Kloster Alpirsbach, welches mit seinen roten Sandsteinbauten das Kinzigtal schmückt.
- Wegbeschreibung
-
Etappe 1: Maulbronn - Hirsau (50 km)
Etappe 2: Hirsau - Kälberbonn (60 km)
Etappe 3: Kälberbronn - Alpirsbach (36 km)
- Höchster Punkt
- 808 m
- Zielpunkt
-
Kloster Alpirsbach
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Rad, Helm, bequeme Schuhe und Kleidung, ggf. Radhandschuhe, Trinkwasser, evtl. Proviant
- Sicherheitshinweise
-
Bei Straßenüberquerung auf Gegenverkehr achten!
- Tipps
-
Konditionell weniger starke Radfahrer können die Strecke in umgekehrter Richtung befahren, dann haben sie weitaus weniger Höhenmeter vor sich.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Adresse:
Klosterhof 5
75433 Maulbronn - Öffentliche Verkehrsmittel
- Autor
-
Die Tour Radweg entlang der Klosterroute Nordschwarzwald - Gesamtstrecke wird von outdooractive.com bereitgestellt.