Reizvolle Berglandschaft und Wälder rund um Lenzkirch



- Kurzbeschreibung
-
Tour über den Windgfällweiher, die Fischbacher Höhe mit einem aussichtsreichen Abschluss am Hochfirst.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kurhaus Lenzkirch
- Wegverlauf
-
LenzkirchSankt NikolausRaitenbuch5,7 kmKapelle5,8 kmWildenhofkapelle6,3 kmFischbacher Höhe11,0 kmBrisgovenkapelle12,5 kmHinterhäuser12,5 kmWaldhöfe13,7 kmGrünwald19,1 kmGasthaus Löffelschmiede21,6 kmRuhbühl23,0 kmRoodbach Wasserfall24,9 kmKappel26,1 kmGasthaus Blume26,9 kmHochfirst (1.190 m)32,6 kmBerggasthaus Hochfirst32,6 kmTitisee-Feldberg Höllental33,1 kmSaig34,5 kmHotel Ochsen34,6 kmJohanneskapelle34,7 kmHiera36,3 kmLenzkirch39,3 kmSankt Nikolaus39,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wegbeschreibung:
Du startest bei der Tourist-Information am Kurhaus in Lenzkirch und verlässt den Ort auf der Freiburger Straße. Du biegst ab zum Gewerbegebiet und erreichst nach einem kurzem Anstieg das "Wasserwerk" (herrlicher Blick auf Lenzkirch). Weiter geht´s durch die Bergerhalde, dann vorbei an der "Berger Stierhütte" zum Windgfällweiher der dich zu einer erfrischenden Rast einlädt. Vorbei an den saftig grünen Hochweiden von Raitenbuch führt der Weg über die Fischbacher Höhe in das offen gelegene Hinterhäuser (Abkürzung nach Lenzkirch möglich).
Zuerst verläuft die Tour auf dem Waldhofweg, dann vorbei am Windrad bei der "Olpenhütte" (ehem. Glashütte) nach Grünwald, von wo aus du einen weitreichenden Ausblick genießen kannst. Nach flotter Abfahrt und Überquerung der B315 erreichst du die Löffelschmiede. Ein kurzes Stück folgst Du dem "Bähnleradweg" und biegst dann ab in die Haslachschlucht. Ein Teersträßchen führt hinauf nach Kappel und dann weiter steil empor zum "Franzosenkreuz" wo du ein herrliches Panorama genießen kannst. Durch den Wald, vorbei an Hierabrunnen erreichst du den Hochfirst mit seinem 25m hohen Turm. Durch Saig und am Hierakreuz vorbei, geht es fast nur bergab bis zum Ausgangsort in Lenzkirch.
- Wegbeschreibung
-
Du startest bei der Tourist-Information am Kurhaus in Lenzkirch und verlässt den Ort auf der Freiburger Straße. Du biegst ab zum Gewerbegebiet und erreichst nach einem kurzem Anstieg das "Wasserwerk" (herrlicher Blick auf Lenzkirch). Weiter geht´s durch die Bergerhalde, dann vorbei an der "Berger Stierhütte" zum Windgfällweiher der dich zu einer erfrischenden Rast einlädt. Vorbei an den saftig grünen Hochweiden von Raitenbuch führt der Weg über die Fischbacher Höhe in das offen gelegene Hinterhäuser (Abkürzung nach Lenzkirch möglich).
Zuerst verläuft die Tour auf dem Waldhofweg, dann vorbei am Windrad bei der "Olpenhütte" (ehem. Glashütte) nach Grünwald, von wo aus du einen weitreichenden Ausblick genießen kannst. Nach flotter Abfahrt und Überquerung der B315 erreichst du die Löffelschmiede. Ein kurzes Stück folgst du dem "Bähnleradweg" und biegst dann ab in die Haslachschlucht. Ein Teersträßchen führt hinauf nach Kappel und dann weiter steil empor zum "Franzosenkreuz" wo du ein herrliches Panorama genießen kannst. Durch den Wald, vorbei an Hierabrunnen erreichst du den Hochfirst mit seinem 25m hohen Turm. Durch Saig und am Hierakreuz vorbei, geht es fast nur bergab bis zum Ausgangsort in Lenzkirch.
- Höchster Punkt
- 1.191 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen das Tragen eines Helmes.
- Tipps
-
Entschädigung für sämtliche Strapazen und krönender Abschluss unserer Tour ist die herrliche Aussicht vom Hochfirst auf den Titisee & Feldberg.
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Kurhaus Lenzkirch
- Autor
-
Die Tour Reizvolle Berglandschaft und Wälder rund um Lenzkirch wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Schwarzwald
145
-
Hochschwarzwald
106
-
Lenzkirch
27