
- Kurzbeschreibung
-
Eine kurze Wanderung, die durch den Buchrainwald, hinab ins Ramsbachtal und entlang des Riedwaldes, weiter durch hügelige Wiesen und Weiden mit reizvollen Ausblicken führt.
- Ausgangspunkt
-
Eislinger Hallenbad
- Wegverlauf
-
Eislingen/Fils (336 m)0,0 kmGöppingen (323 m)0,2 kmNäherhof5,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Eislingen liegt an der Filstalachse, am Puls der Region Stuttgart. Die abwechslungsreiche Landschaft zwischen den drei Kaiserbergen und dem Albvorland ist wie geschaffen, um auf Erkundungstour zu gehen.
Stadt Eislingen/Fils
Schlossplatz 1 | 73054 Eislingen/Fils
07161 804-0 | stadtinfo@eislingen.de | www.eislingen.de
- Wegbeschreibung
-
Die Route führt uns vom Eislinger Hallenbad über die Scheerstraße an der Dr.-Engel-Realschule vorbei, aus der Stadt heraus. Am südlichen Ortsausgang queren wir über die Grünbrücke die Trasse der neuen B10. Von dort haben wir einen Blick auf die Ausgrabungsstätte der Eislinger Saurierfunde, auf die man beim Neubau der Bundesstraße im Jahr 2002 gestoßen ist. Der Weg führt uns nun leicht ansteigend in südlicher Richtung zum Buchrainwald. Am Buchrain angekommen, liegt die Gaststätte „TSG Waldheim“ mit Parkplatz, nur wenige Gehminuten von der Wanderroute entfernt. Entlang des Waldrandes haben wir eine fantastische Sicht auf das Albpanorama vom Fränkel bis zur Teck in Richtung Süden. Der Weg verläuft zwischen Wiesen steil hinab ins Ramsbachtal, überquert den gleichnamigen Bach und geht entlang der Waldkante weiter bis zu den Näherhöfen. Von dort gehen wir dem Riedwald entlang und überqueren die B10 über die sogenannte „Saurierbrücke“. Der aussichtsreiche Weg mit Blick auf das Filstal, die drei Kaiserberge, Staufeneck und das Albvorland führt uns zurück zum Hallenbad.
- Höchster Punkt
- 392 m
- Zielpunkt
-
Eislinger Hallenbad
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Zusatzinfos
-
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen. Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend. Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor. Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur. Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen. Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden. Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit. Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen. - Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz Hallenbad
- Autor
-
Die Tour Buchrain-Riedwald-Weg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Schwäbische Alb
1143
-
Göppingen
173