
- Kurzbeschreibung
-
Auf der drittgrößten Insel des Bodensees erwartet uns neben einer Vielzahl botanischer Highlights auch Deutschlands größtes Schmetterlingshaus.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Eingang der Insel Mainau
- Wegverlauf
-
Konstanz (405 m)Rothaus Seeterrassen0,5 kmSchlosskirche1,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Festland wandern wir über eine Brücke zur beeindruckenden Insel Mainau. Auf dem Weg zum Deutschordensschloss erfahren wir im Kräutergarten viel Wissenswertes und entdecken die Fülle an botanischen Highlights. Über den Schwedenturm kommen wir zum beeindruckenden Schmetterlingshaus und durch den Garten für Alle zurück zu unserem Ausgangspunkt.
- Wegbeschreibung
-
Start
Inseleingang
Startpunkt unserer Rundwanderung ist der Insel-Eingang auf dem Festland. Wenn Sie mit dem Schiff anreisen, können Sie am Schloss Mainau in die Tour einsteigen. Vom Festland aus wandern wir über die Brücke. Vor den Rothaus Seeterrassen laufen Sie links und an der T-Kreuzung folgen Sie rechts dem Weg.Kräutergarten
Auf der Metasequoia-Allee erreichen wir nach wenigen Metern einen kleinen Weg, der rechter Hand in einen Kräutergarten führt. Hier erfährt man viel über Heil- und Gewürzkräuter sowie deren Verwendung. Zurück auf der Allee nehmen Sie den Weg Berg abwärts, vorbei am Insektengarten und biegen rechts auf die Promenade der Wild- und Strauchrosen.Italienische Wassertreppe
Wir passieren linker Hand den Dahlienhügel und die italienische Blumen-Wassertreppe und folgen einer langgezogenen Linkskurve die auf den Rhododendronweg führt. An dessen Ende führt linker Hand eine Treppe hinab und wir treffen auf einen asphaltierten Weg, dem wir abermals nach links folgen.Schloss Mainau
Wenige Meter weiter biegt man nach rechts ab, durchquert den italienischen Rosengarten und passiert das Deutschordensschloss. Architektonischer Mittelpunkt und prachtvolle Kulisse für verschiedenste Anlässe. Hier schlägt das Herz der Insel, hier lebt die gräfliche Familie Bernadotte. Zu Ausstellungen, Veranstaltungen (Gräfliches Schlossfest Anfang Oktober) und im Bereich des Schlosscafés ist das Anwesen für das Publikum zugänglich. Von der Frontseite des Schloss laufen Sie den Weg entlang Richtung Gärtnerturm.Gärtnerturm
Der Gärtnerturm, auch Wehrturm genannt, erzählt Mainaugeschichte aus Mittelalter und 19. Jahrhundert. Sie lassen den Gärtnerturm links liegen, laufen an dem versteinerten Baum vorbei biegen links auf den Weg ab und laufen diesen entlang bis zum Schmetterlingshaus.Schmetterlingshaus
Ein Höhepunkt des Mainau-Tages ist sicherlich ein Besuch im zweitgrößten Schmetterlingshaus Deutschlands. Beim Rundgang durch die exotische Landschaft mit einzigartiger Vegetation kommt echtes Tropenfeeling auf.Garten für Alle
Es geht wenige Meter nach Süden, dann rechts zum Garten für Alle, der u.a. in Blindenschrift beschildert ist. Auf Höhe des kleinen Teiches, halten Sie sich links und treffen wieder auf den bekannten Weg, der zurück zum Festland führt.Ziel
Inselausgang - Höchster Punkt
- 420 m
- Zielpunkt
-
Eingang der Insel Mainau
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Zusatzinfos
- Anreise
-
A81 Ausfahrt Kreuz Hegau, weiter über die B33 zur Insel Mainau
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der Bahn nach Überlingen, Unteruhldingen oder Konstanz, weiter mit dem Schiff zur Insel Mainau. Bitte beachten Sie: Bei Anreise mit dem Schiff erfolgt der Einstieg in die Wanderung an der Anlegestelle in Mainau.
- Parken
-
Parkplatz auf dem Festland am Eingang der Insel Mainau
- Autor
-
Die Tour Botanischer Rundgang auf der Mainau wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thurgau Bodensee
1560
-
Kreuzlingen
444
-
Insel Mainau
134