Zwischen China und Nordafrika

Logo Zwischen China und Nordafrika
Logo Zwischen China und Nordafrika
Tourdaten
10,18km
425 - 502m
Distanz
159hm
141hm
Aufstieg
02:43h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Eine kleine Rundwanderung vom Salemer Affenberg zur Birnau und zum Andreashof

Ausgangspunkt

Affenberg, Salem Mendlishausen oder Wallfahrtskirche Birnau (B31)

Wegverlauf
Basilika Birnau
Deisendorf
2,9 km
Klammernhölzle
4,1 km
Tüfingen
5,4 km
Mendlishausen
7,2 km
Basilika Birnau
10,1 km

Beschreibung
Eine Rundwanderung von der Birnau zum Affenberg und zum Andreashof
Für seinen leckeren hausgemachten Kuchen ist der Andreashof bei Deisendorf weithin bekannt. Fast noch bekannter ist der Andreashof jedoch für die Zucht und Verarbeitung der „Lichtwurzel“. Die eigentlich im Norden Chinas auf Höhen um 1000 Meter beheimatete Yamwurzel gedeiht hier am nördlichen Bodenseeufer prächtig. Sie besitzt die Fähigkeit dem Körper Lichtenergie zuzuführen, die in der Knolle gespeichert wird und ist unter vielen anderen wohltuenden Kräutern, Ölen und Tees in Form von handgemachten Chips, Pulvern oder ganzen Knollen im Hofladen erhältlich. Wer sich für die Produktion der „LichtYam® vom Andreashof“ interessiert, nimmt an einer Hofführung teil.
Die aktuellen Termine stehen im Internet unter www.lichtyam.de.


Der Hofladen und das Café im Andreashof (2) eignen sich bestens als Rastpunkt einer kleinen Rundwanderung zu zwei bedeutenden Sehenswürdigkeiten am nördlichen Bodenseeufer. Start der Wanderung ist am Salemer Affenberg am Hofgut Mendlishausen (3), wo sich über 200 Berberaffen tummeln oder an der Wallfahrtskirche Birnau (1). Beide Sehenswürdigkeiten sind durch den historischen Prälatenweg durch Wälder, vorbei an Seerosenteichen, miteinander verbunden. Unser Wandervorschlag nutzt den mit einem blauen Strich markierten „Weg der Salemer Äbte zur Birnau“ als Basis für eine Rundwanderung zum Andreashof.


Von der Birnau wandert man etwa einen Kilometer auf dem Prälatenweg, am Hofgut Birnau vorbei zum Waldrand und ein Stück im Wald weiter, bis zum Salvatorkreuz. Hier zweigt der Radweg nach Deisendorf links ab und führt als breiter Forstweg, zuletzt asphaltiert schnurstracks bis ins Dorf. Am Naturdenkmal „Alte Linde“ in der Ortsmitte rechts in die Kirchgasse einbiegen, die als steiler Hohlweg an der Andreas-Kapelle vorbei aus dem Ort hinaus bis auf die Höhe führt. Zwischen Feldern und Streuobstwiesen gehend wird bald der Andreashof erreicht. Wer sich bis jetzt das Rasten verkniffen hat, hat nun beste Gelegenheit zum Stöbern im Hofladen oder für den bereits erwähnten Kuchen. Der Rückweg über den Affenberg schlägt noch einen kleinen Haken via Immenhof und Katharinenhof zum markierten Wanderweg ins benachbarte Tüfingen.
Wer will, kann auch auf der Zufahrtsstraße zum Andreashof dorthin bummeln. Für knapp 100 Meter folgt man der Überlinger Straße, biegt gleich bei erster Gelegenheit rechts in ein Seitensträßchen ab und wandert auf diesem ohne große Richtungsänderung an Feldern und Waldrändern entlang zum Affenberg, der meist schon von weitem an den am Himmel kreisenden Störchen erkennbar ist. Der Rückweg erfolgt auf dem Prälatenweg. Wer will, kann die Wanderung auch am Affenberg beginnen.

Höchster Punkt
502 m
Zielpunkt

Affenberg, Salem Mendlishausen oder Wallfahrtskirche Birnau (B31)

Höhenprofil
© outdooractive.com

Zusatzinfos
Andreashof Jeridin GmbH                                                                          

D-88662 Überlingen-Deisendorf
Tel. +49/(0)7551/94747 0
Hofladen: Tel. +49/(0)7551/94747 12
www.lichtyam.de
info@andreashof-bodensee.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr,
Samsatg 9 bis 17 Uhr,
 Sonntag 11 bis 17 Uhr

 


Autor
Die Tour Zwischen China und Nordafrika wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Schönste Weinsicht: Ehrenmal Lerchenberg

mittel Wanderung
9,97km | 62hm | 02:35h

Premiumwanderweg "GuckinsLand"

schwer Wanderung
14,75km | 319hm | 05:30h

Zu den Sieben Churfirsten

leicht Wanderung
5,57km | 141hm | 02:00h

Ortswanderweg "Fuchs" am Gehrenberg

leicht Wanderung
2,81km | 91hm | 01:00h