
Zum Eibseeblick und Hochthörlenhütte

- Kurzbeschreibung
-
Rundtour
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Grainau
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Gestartet wird vom „Unteren Dorfplatz“ in Grainau Richtung Eibsee. Am Ortsende, nach der Tennishalle, zweigen wir in einer Linkskurve rechts in einen Schotterweg Richtung Zierwald-Eibsee.
Zunächst noch gemütlich dann mehr ansteigend folgen wir immer dieser gut zu befahrenden Forststraße zum Eibsee. Nach einer kurzen aber steilen Abfahrt erreichen wir den Eibsee, den wir ausschließlich nach rechts auf dem südlichen Uferweg umfahren. Achtung: Auf Gebotschilder für Radfahrer und viele Fußgänger achten!
In der Nähe des Hotel Eibsee direkt bei den Bootshütten, nach rechts auf den Forstweg Hochthörlen abzweigen. Auf dieser teilweise steilen Forststraße bleiben wir bergauf, bis die Straße kurz bergab führt. Hier ist nach halb rechts abzweigend, ein kleiner Pfad (Karrenspur) zu erkennen, diesen Weg (Schiebeteil) folgen wir etwa 300 m bergauf bis wir wieder auf eine gute Forststraße stoßen.
Diese befahren wir nach rechts Richtung Hochthörlenhütte bis zum höchsten Punkt, hier geradeaus weiter und nach einer kleinen Abfahrt, sehen wir die Hochthörlenhütte. Kurz vor der Hütte kann noch ein kleiner, aber Lohnenswerter Abstecher zum Eibseeblick gemacht werden. Von hier führt die Abfahrt über eine Asphaltstraße vorbei an der Tiroler Zugspitzbahn bis nach Ehrwald.In Ehrwald folgen wir der Bundesstraße Richtung Garmisch-Partenkirchen, nach der Unterquerung des Viadukt (Eisenbahnbrücke) wechseln wir auf die linke Seite und folgen von dort dem Radweg zurück Grainau.
- Höchster Punkt
- 1.492 m
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren