
Turmtour - Nr. 11

- Kurzbeschreibung
-
Eine mittelschwere Tour geeignet für den Sport- und Actionbiker. Dem geübten Sportbiker wird gute Fahrtechnik abverlangt – sportliches Radfahrkönnen und vor allem defensives Fahrverhalten sind Voraussetzung. Es können Steigungen von bis zu 17% auftreten, die die Kondition des Bikers herausfordern.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
LangdorfRegen7,0 kmSankt Johann7,9 kmRichtplatz8,3 kmOleumhütte9,0 kmMaschenberg9,6 kmGalgenberg10,6 kmWickersdorf11,7 kmBärndorf12,7 kmSchollenried13,1 kmKerschlhöh14,7 kmOberberg (833 m)17,5 kmSchöneck18,3 kmZum Brandtner Wirt24,7 kmBrandten25,0 kmMusikhotel Tonihof25,0 kmWaldhof26,4 kmNebelberg26,6 kmLangdorf28,4 km
- Beschreibung
-
Mittelschwere Biketour mit Start in Langdorf. Tourstart ist in der Nähe der Kirche oder besser am Fußballplatz von Langdorf. Der Tourbeginn ist sehr entspannt, da der erste Teil der Tour bis nach Regen durchweg bergab verläuft. Von Langdorf aus biken wir auf Asphalt über der Klaffermühlenweg vorbei an den Häusern der Klaffermühle in Richtung Regen.
Nach der Klaffermühle geht es weiter auf Schotter bis kurz vor der Überquerung der
Waldbahn ein kurzes Trailstück bewältigt werden muss. Nach der Überquerung folgen wir der Schotterstraße dem "Schwarzen Regen" entlang. Vorbei an der Staustufe erreichen wir Regen. Noch einmal unterqueren wir die Waldahn um auf die Regener Straße zu gelangen, welche uns in Richtung Langdorf bringt. Leider kann nur ein kurzes Stück der Strecke auf einer parallel verlaufenden Strecke bewältigt werden, jedoch ist die Straße nach Langdorf nicht allzu stark befahren.Kurz vor Langdorf beginnt der erste nennenswerte Anstieg. Wir verlassen die Straße nach links und folgen einer Forststraße. Die vier aufeinanderfolgenden Kehren bringen uns schnell hinauf durch den Wald. Auf einer Lichtung folgen wir am Waldrand entlang einem kleinen Trail hinauf, um kurz darauf wieder auf eine Forststraße zu gelangen. Wer diesen Anstieg geschafft hat, kann sich gleich der nächsten sportlichen Heraus-forderung widmen, der Besteigung des Langdorfer Aussichtsturms. Die Aussicht vom Turm lohnt die Mühen auf alle Fälle.
Im weiteren Verlauf der Tour passieren wir den Oberberg, den höchsten Punkt der Tour, über einen Trail und erreichen nach diesem Schöneck. Die Tour verläuft jetzt überwiegend abwärts nach Norden, abwechselnd über Wiesen und durch den Wald.
Nach einer scharfen Rechtskurve erreichen wir den Brandtnerweg, welcher uns zurück zum Ziel über Brandten führt. Vor Brandten heißt es noch einmal kurz volle Konzentration, um das kurze Trailstück zu bewältigen. Durch Brandten hindurch und in Richtung Schwarzach erreichen wir nach letzt-maliger Überquerung der Waldbahn den Ausgangspunkt der Tour in Langdorf.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mountainbiken.arberland-bayerischer-wald.de
- Höchster Punkt
- 828 m
- Rast/Einkehr
-
Berggasthof Hinhart
Hinhart 18, 94209 Regen
Tel. 09921 94340, Fax 09921 943431
www.berggasthof.deBerggasthof Waldmann
Waldmann 3, 94264 Langdorf
Tel. 09924 905880, Fax 09924 905881
www.berggasthof-waldmann.deWaltinis Stadl
Waldmann 4, 94264 Langdorf
Tel. 09924 1247, Fax 09924 902151
www.waltinis-stadl.deLandgasthof „Tonihof“
Brandten 11, 94264 Langdorf
Tel. 09922 5346, Fax 09922 869899
www.landgasthof-tonihof.deRestaurant "Am Rathaus"
Stadtplatz 3, 94209 Regen
Tel. 09921 2220Restaurant Rialto am Regen
Unterer Sand 11, 94209 Regen
Tel. 09921 4900Restaurant La Gondola
Unterer Sand 9, 94209 Regen
Tel. 09921 8476
Fahrbahnen
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren