
- Kurzbeschreibung
-
Dieser Planetenweg wurde 2014 von einer Schülergruppe des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten im Rahmen des P-Seminars Physik installiert.
- Ausgangspunkt
-
z. B. Parkplatz Eschacher Weiher
- Wegverlauf
-
Eschach1,1 kmWasserscheide Eschach/Iller (1.037 m)5,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Dieser Themenrundweg verkleinert das komplette Sonnensystem - alle Planetengrößen und deren Abstände zueinander - um den gleichen Maßstab. Er vermittelt dir auf sonst nicht erreichbare Weise einen Eindruck von der Größe eines winziges Teils des Weltalls und der Einzigartigkeit unserer Erde.
Die Planetenstationen entlang des Weges repräsentieren durch ihren Aufstellungsort die Entfernung des jeweiligen Planeten zur Sonne. Jede Station bietet dir einen maßstäblichen Modellplaneten zum Anfassen sowie informative Tafeln, die etwas von der spannenden Geschichte des Planeten und seinen Monden erzählen. Auch ein kurzes Quiz fehlt nicht - es wird dann bei der folgenden Station aufgelöst. Der Planetenweg führt entlang der Wegmarkierung auf meist ausblicksreichen Forstwegen nach Eschach und von dort in einer großen Runde um den Eschacher Weiher.
- Höchster Punkt
- 1.100 m
- Zielpunkt
-
z. B. Parkplatz Eschacher Weiher
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Zusatzinfos
-
www.planetenweg.cvl-kempten.de
- Autor
-
Die Tour Planetenweg - In 8 km durch das Sonnensystem wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Allgäu
2369
-
Oberallgäu
1593
-
Buchenberg
186