
- Kurzbeschreibung
-
Abendtour von Bayerwald auf den Roß- und Buchstein
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Roßstein (1.698 m)3,3 kmBuchstein (1.701 m)3,6 kmTegernseer Hütte (1.650 m)3,7 kmSonnberg Alm Hochleger4,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom kostenpflichtigen Parkplatz startet die Tour durch den Wald auf einem sehr gut ausgebauten Weg, der schnell Höhenmeter macht. Nach ca. 400 Hm beginnt der Weg dann Richtung Nordosten zu queren bis es nach weiteren 100 Hm aus dem Wald geht. Mit dem Gipfel in Sicht führt der Weg über einen Wiesenhang bis unter die Felswand des Roßsteins:
Hier kann man dann entweder den einfacheren, dafür auch längeren Anstieg von Norden (oft sehr matschig), oder den direkten Aufstieg von Süden wählen. Letzterer ist deutlich anspruchsvoller (bis UIAA Schwierigkeitsgrad I) und die Hände werden regelmäßig benötigt. Die schwierigeren Stellen sind jedoch mit Drahtseilen gesichert, sodass der Steig mit Schwindelfreiheit und Erfahrung am Berg kein Problem sein sollte. Sobald man den Steig hinter sich hat wird der Restweg zum Gipfel des Roßstein wieder einfacher.
Der Anstieg zum Buchstein oberhalb der Tegernseer Hütte ist ohne Drahtseile und mit bis zu UIAA II für Anfänger defintiv nicht zu empfehlen. Mit etwas Klettererfahrung lohnt sich der Aufstieg allerdings, da man am Gipfel des Buchstein im Gegensatz zum Roßstein meistens alleine ist. Bei Nässe muss man sehr vorsichtig sein, da der Fels ziemlich abgegriffen ist. - Höchster Punkt
- 1.696 m
- Tipps
-
-Bei schönem Wetter (und) am Wochenende frühzeitig losgehen, weil es sonst sehr voll wird
-Der Parkautomat nimmt nur Münzen; ParkNow App geht auch (Kosten: 5€ pro Tag)
-
Achensee
16