
- Kurzbeschreibung
-
8 km, 530 Höhenmeter, Ausgangspunkt: Wanderzentrum Bayerisch Gmain
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bergkurgarten Bayerisch Gmain
- Wegverlauf
-
Bayerisch GmainWappbachkopf (750 m)1,0 kmDötzenkopf (1.001 m)2,0 kmBad Reichenhall-Blick2,0 kmBad Reichenhall (473 m)5,4 kmKriegergedächtniskapelle6,9 kmBayerisch Gmain7,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Steig auf den Reichenhaller Hausberg ist steil und mühsam – zahlreiche Stufen müssen überwunden werden bevor man den Gipfel erklimmt. Die 400 Höhenmeter haben es wirklich in sich, aber die Aussicht ist unvergleichlich: die Alpenstadt zu Füßen, Salzburg mit seiner Festung zur rechten Seite und der mächtige Hochstaufen voraus. Man munkelt, dass der Rekord vom Wanderparkplatz bis zum eisernen Gipfelkreuz bei knapp über 15 Minuten liegt. Etwas höher muss man noch hinauf bevor sich der Weg in weiten Serpentinen abwärtsschlängelt und man den Beinen auf weichem Waldboden freien Lauf lassen kann. Eine fluffige Traverse mit einem kleinen Wasserfall und kurzem Gegenanstieg führt wieder zurück zum Ausgangspunkt. Unser Tipp: Nach dieser anspruchsvollen Tour darf man seinen Füßen etwas Gutes tun. Das Kneippbecken am Bergkurgarten sorgt für Erfrischung und Vitalität.
- Wegbeschreibung
-
Der Steig auf den Reichenhaller Hausberg ist steil und mühsam – zahlreiche Stufen müssen überwunden werden bevor man den Gipfel erklimmt. Die 400 Höhenmeter haben es wirklich in sich, aber die Aussicht ist unvergleichlich: die Alpenstadt zu Füßen, Salzburg mit seiner Festung zur rechten Seite und der mächtige Hochstaufen voraus. Man munkelt, dass der Rekord vom Wanderparkplatz bis zum eisernen Gipfelkreuz bei knapp über 15 Minuten liegt. Etwas höher muss man noch hinauf bevor sich der Weg in weiten Serpentinen abwärtsschlängelt und man den Beinen auf weichem Waldboden freien Lauf lassen kann. Eine fluffige Traverse mit einem kleinen Wasserfall und kurzem Gegenanstieg führt wieder zurück zum Ausgangspunkt. Unser Tipp: Nach dieser anspruchsvollen Tour darf man seinen Füßen etwas Gutes tun. Das Kneippbecken am Bergkurgarten sorgt für Erfrischung und Vitalität.
- Höchster Punkt
- 1.047 m
- Zielpunkt
-
Bergkurgarten Bayerisch Gmain
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Sicherheitshinweise
-
Am Ausgangspunkt der Laufrunde finden Sie eine Tafel mit dem Streckenverlauf, dem Profil und weiteren nützlichen Tipps. Entlang der Route sind die Trail Run Strecken sowohl im, wie auch gegen dem Uhrzeigersinn durchgehend ausgeschildert. Und sollte Sie einmal das "Seitenstechen" plagen, gibt es ausgewiesene Abkürzungen. Tun sie etwas für ihre Gesundheit und laufen Sie sich fit!
- Tipps
-
Sollte Sie einmal das "Seitenstechen" plagen, gibt es ausgewiesene Abkürzungen.
- Zusatzinfos
-
-
AutorDie Tour Dötzenkopf-Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.