Wanderung auf den Seebergkopf in den Bayerischen Voralpen



- Kurzbeschreibung
-
Von steil bis wunderschön
Der Seeberg ist ein lohnender Aussichtsgipfel zwischen Wendelstein und dem Spitzinggebiet.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Seeberg bzw. Bahnhof Bayrischzell, 800 m.
- Wegverlauf
-
BayrischzellSankt Josephs Deliciusquelle (1.187 m)2,5 kmSeebergkopf (1.538 m)4,8 kmNiederhoferalm7,8 kmBayrischzell13,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Auf den freistehenden Gipfel zwischen Rotwand und Wendelstein führt von Bayrischzell ein teils steiler Aufstieg. Eher gemütlich und wunderschön ist dagegen der Abstieg über sonnige Wiesen und ein stilles Tal.
- Wegbeschreibung
-
Vom Parkplatz führt ein schöner Steig in vielen gut angelegten Serpentinen durch die stellenweise recht steile Nordflanke des Seebergs. Schnell gewinnt man an Höhe, noch schneller quert man die Ostseite des Seebergkopfs und schon steht man auf der Südseite und lässt knapp vor Erreichen der Neuhütte, die eine gemütliche Einkehrstation ist, den Wald unter sich. Über sonnige Wiesen geht es in einer langen Querung weiter zur Seebergalm (1364 m) südwestlich des Gipfels, ehe man nach einer weiteren Querung den höchsten Punkt erreicht und die Bayerischen Hausberge aus einer ganz neuen Perspektive sieht. Großartig ist der Blick auf den gegenüberliegenden Wendelstein, spannend die Ansicht der Gipfel um die Rotwand.
Abstieg zur Seebergalm und von hier auf schmalem Pfad hinunter zur Straße, die zur Neuhütte führt. Auf dieser bergab, an der Klareralm vorbei, zur Niederhofer Alm. Von hier führt ein reizvoller Steig in den Wackbachgraben. Immer knapp oberhalb des Baches quert man die Hänge und wandert schließlich flach durch das Ursprungtal hinaus nach Bayrischzell.
- Höchster Punkt
- 1.526 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz Seeberg bzw. Bahnhof Bayrischzell, 800 m.
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wanderausrüstung.
Das darf bei keiner Wanderung fehlen: die ALPIN-Checkliste Bergwandern.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wanderschuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergwandern.
Alles, was Euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
- Sicherheitshinweise
- Zusatzinfos
-
INFO
Tourist-Info Bayrischzell, Tel. +49 8023 648, bayrischzell.deEINKEHR
Neuhütte, 1235 m, privat, im Sommer einfach bewirtschaftet.
Niederhoferalm, 1050 m, privat, von Mitte Mai bis Mitte Oktober einfach bewirtschaftet.GEHZEITEN
Bayrischzell – Seebergkopf 2 Std.,
Seebergkopf – Niederhofer Alm 1:15 Std.,
Niederhofer Alm – Bayrischzell 1:45 Std. - Anreise
-
Salzburger Autobahn bis Ausfahrt Irschenberg, durch das Leitzachtal nach Bayrischzell.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug zum Bahnhof Bayrischzell.
- Parken
- Autor
-
Die Tour Wanderung auf den Seebergkopf in den Bayerischen Voralpen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Chiemsee - Alpenland
1224
-
Bayrischzell
558