Schönberg

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Tourdaten
12,5km
733 - 1.621m
Distanz
1.017hm
1.005hm
Aufstieg
05:22h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

leichte bis mittelschwere Tour, viele Steige, kaum Forststraßen, Tour nicht zu empfehlen, wenn es vorher geregnet hat, Wanderstöcke mitnehmen!

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Lenggries, OT Fleck

Wegverlauf
Schönberg (1.620 m)
7,2 km
Amperthal Alm
9,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Vom Parkplatz folgt man der für öffentl. Verkehr gesperrten Teerstraße (Schilder: „Mariaeck Schönberg“) taleinwärts. An der nächsten Gabelung geht’s links (AV Schild: „Maria Eck Nr. 624“). Eine Forststraße führt am Waldrand entlang. Nach ca. 250 m rechts (kein Schild). Der Weg zieht zwischen Hütten (Michlbaueralm) über Wiesen an eine Gabelung. Man folgt dem Schild „Mariaeck“ nach links. Nach 200 m dreht der Wiesenweg (Trittspuren) nach rechts zum Waldrand – hin zu einem Weidezaun-Durchgang. Der Weg führt durch Baumgruppen und über Wiesen (Trittspuren) mit 2 Heustadel. Nach dem letzten Heustadel (Schild: „AV 624“) erreicht man das Naturdenkmal „Große Tann“. Hier zieht der Weg aufwärts und mündet wenige Minuten später in eine Forststraße. Auf dieser nach rechts. Nach einer langen Kehre geht es links in einen holperigen Karrenweg (ich bin leider dran vorbei gelaufen und erst später auf den Weg eingebogen). Bald zweigt links ein schmaler Weg ab (kleines Schild „AV Nr. 624“). Der verwinkelte, teils steile Weg, folgt einem Kammverlauf bergan und überquert mehrmals den Karrenweg (Markierung: Rot-weißer Kreis). Nach dem Waldgürtel zieht der Weg tendenziell mehr nach links über Bergwiesen und durch einzelne Baumgruppen zum Joch „Mariaeck“ (1469 m). Von dort nimmt man den rechten, steil zum Kamm ziehenden Steig (Schild: „Schönberg, Nr. 624“). Im Auf und Ab geht es am Kamm entlang, später nach rechts über eine Wiesenflanke. Nun wieder steiler zwischen Felsblöcken hindurch auf den grasigen Gipfelrücken. Am langen Rücken entlang und zum Gipfelkreuz (unterhalb des eigentlichen Gipfels). Beim Gipfelkreuz links (Schild: „Röhrlmoos Alm Roßstein-Alm, Nr. 631/633“. Der Weg quert freie Wiesenhänge, vorbei an der Schönbergalm (1459 m, unbew.), und mündet in einer Forststraße. Auf dieser links hinab (Schild: „Amperthalalm, Röhrlmoosalm, Nr. 624“) bis zu den Amperthalalmen (1400 m, unbew.). Hinter der letzten Hütte geht ein Weg links hinauf (Schild: Maria Eck, Fleck, Nr. 624). Von dem kleinen Joch aus quert man leicht ansteigend zum bald schon sichtbaren „Mariaeck“ hinauf. Weiterer Abstieg wie Aufstieg.

Höchster Punkt
1.621 m
Zielpunkt

Lenggries, OT Fleck


Rast/Einkehr

keine

Ausrüstung

Wanderstöcke


Anreise

Auto: A 8 Ausfahrt Holzkirchen. B 13 über Bad Tölz bis Lenggries, OT Fleck. In Ortsmitte nach der Kapelle links. Über die Straße „Hohenreuth“ aufwärts bis zum Waldrand (Wanderparkplatz).

Parken

Wanderparkplatz am Waldrand


Quelle
Markus Kopp
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Auf dem Prinzen...

mittel Wanderung
14,15km | 550hm | 04:30h

Firstalmen-Rund...

mittel Wanderung
6,25km | 277hm | 02:00h

Tiefenbachklamm bis Jausenstation

mittel Wanderung
7,35km | 500hm | 03:00h

Von Neuhaus auf...

schwer Wanderung
14,44km | 872hm | 06:15h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%