Von Neuhaus auf die Brecherspitze

Logo Von Neuhaus auf die Brecherspitze
Logo Von Neuhaus auf die Brecherspitze
Tourdaten
14,44km
789 - 1.673m
Distanz
872hm
875hm
Aufstieg
06:15h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Eine Tour mit malerischen Ausblicken und idyllischen Almweiden für trittsichere Bergsteiger

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Fischhausen-Neuhaus Bahnhof

Wegverlauf
Neuhaus
0,3 km
Ankel-Alm
3,9 km
Brecherspitz (1.685 m)
5,4 km
Obere Firstalm
7,3 km
Spitzingsattel
9,9 km
Josefstaler Wasserfälle
11,7 km
Josefsthaler Wasserfälle
11,8 km
Josefstaler Wasserfälle
11,9 km
St. Josef
13,8 km
Neuhaus
14,1 km
Alperie
14,1 km
Sapori Italiani
14,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Über die Anklalmen und den Nordgrat geht es hinauf auf den prominenten Hausberg des Schliersees - die Brecherspitze oder auch "Brecherspitz". Der Abstieg erfolgt über den teilweise seilversicherten Westgrat und die Obere Firstalm zum Spitzingsattel, von hier auf einem Steig zurück nach Neuhaus. 

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt in Neuhaus. Wir beginnen in der Waldschmidtstraße und biegen dann rechts in die Grünseestraße ein. Am Ende der Grünseestraße gehen wir dann in den Stockeralmweg. Entlang über den Ankelbachweg führt unsere Tour zum Abzweig Ankelalm – Brecherspitze. Nach der Schranke wandern wir auf einem schönen Almwirtschaftsweg zügig bergauf bis zu den Ankelalmen (Weg 625).  An der Ankelalm halten wir uns links und wandern über Almweiden zum Einstieg des Nordgrats. Dichter Latschenbewuchs säumt den Weg zum Brecherspitzgipfel auf 1.685 Metern Höhe. Oben angekommen erwartet uns ein atemberaubender Rundblick auf den Schliersee, den Tegernsee und den Spitzingsee. Für den Abstieg brauchen wir Trittsicherheit: der Weg führt über den seilgesicherten Westgrat zu den Almweiden bei den Firstalmen. Über die Obere Firstalm, die uns auch mit gemütlicher Einkehrmöglichkeit lockt, steigen wir über den Trautweinweg (637a) ab zum Spitzingsattel. Von hier aus wandern wir über die Stockeralm (637) zurück nach Neuhaus. Eine empfehlenswerte Alternative ist der Weg über die Josefstaler Wasserfälle und Josefstal.

Höchster Punkt
1.673 m
Zielpunkt

Fischhausen-Neuhaus Bahnhof

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Bergschuhe

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

Tipps

Ein Besuch des nahen Waasmeier-Freilichtmuseums krönt den Tag


Anreise

A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Schliersee / Fischhausen - Neuhaus

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Regiobahn verkehren stündlich ab München nach Fischausen-Neuhaus. Am Ausstieg steht in Richtung Wasmeier Museum eine Wanderorientierungstafel mit Karte.

Parken

Neuhaus Bahnhof


Autor
Die Tour Von Neuhaus auf die Brecherspitze wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 5,0
1 Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Abwechslungsreich
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Speckalm von Bayerischzell

leicht Wanderung
5,93km | 728hm | 02:00h

Mitterberg

mittel Wanderung
5,44km | 346hm | 01:42h

Lenggrieser Hütte

mittel Wanderung
9,4km | 632hm | 02:20h

Elbacher Kreuz (Türkenköpfl)

leicht Wanderung
9km | 670hm | 03:13h