
Schöttelkarspitze-Soiernhaus
Schöttelkarspitze-Soiernhaus
Wanderung










- Kurzbeschreibung
-
Wanderung von Krün über Schöttelkarspitze und Soiernhaus
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Krün, Parkplatz Griesweg
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
In Krün vom Parkplatz Griesweg geht es gleich über die Isarbrücke den bewaldeten Berghang hinauf, der schon etwas Kondition abverlangt. Aber die schnell wachsende Aussicht auf Krün entschädigt. Vorbei an der Hüttelbachklamm und dem Felsengraben kommt man bald an die Baumgrenze und erblickt das erste Ziel die Schöttelkarspitze. Als erste Erhebung passiert man den Seinskopf mit weitreichendem Blick über Krün, auf den Walchensee, Benediktenwand, Zugspitzmassiv, Wettersteinmassiv und, und, und...
Der weitere Weg erfordert schon etwas alpine Erfahrung und Trittschicherheit, um die Schöttelkarspitze zu erreichen. Von da eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Soiernseen mit der umgebenen Soierngruppe. Der Abstieg in den Kessel erfolgt über einen serpentinenartigen Steig direkt zum Soiernhaus mit Einkehrmöglichkeit.
Zurück nach Krün geht es nun zum größten Teil über einen Forstweg entlang des Fischbaches vorbei an der Fischbachalm. - Höchster Punkt
- Schöttelkarspitze (2.050 m)
- Zielpunkt
-
Krün, Parkplatz Griesweg
- Rast/Einkehr
-
Soiernhaus und Fischbachalm
- Anreise
-
Von München aus über die garmischer Autobahn (A95) bei Ausfahrt 10-Murnau/Kochel Richtung Kochel a.See/Großweil fahren. Über Kochel auf die B11 nach Walchensee bis Krün fahren. Parkmöglichkeit bei Griesweg.
- Parken
-
Krün, Parkplatz Griesweg
- Quelle
- nixxda
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren