
- Kurzbeschreibung
-
Hohepunkt der Wanderung zum Wimbachschloss ist die sehenswerte Wimbachklamm.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Wimbachbrücke, Ramsau
- Wegverlauf
-
Wimbachbrücke0,0 kmWimbachschloss4,2 kmWimbachbrücke8,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Nach der Durchquerung der Wimbachklamm führt der Weg in angenehmer Steigung meist an der rechten Talseite bis zum Wimbachschloss.
- Wegbeschreibung
-
Wir starten an der Wimbachbrücke und wenden uns südlich, um entlang des Wimbachs erst über Wiesen, dann durch lichten Wald zu wandern. Anschließend erreicht man die sehenswerte Wimbachklamm, deren erster Steg von Ramsauer Holzknechten zur Holztrift für die Saline angelegt wurde. Auf der Tour können wir immer dem beschilderten Weg Richtung Wimbachgrieshütte folgen. Nach erreichen des Schuttstroms des Wimbachgries wandert man nun leicht bergauf zum bewirtschafteten Wimbachschloss.
- Höchster Punkt
- 936 m
- Zielpunkt
-
Wimbachschloss
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Sicherheitshinweise
-
Achtung: Der Weg auf den Stegen durch die Kamm kann nass sein, bitte entsprechene Schuhe anziehen!
- Tipps
-
Wer noch Lust und Kondition hat, kann weiter in das Wimbachgries hinein wandern
- Zusatzinfos
-
Die Wimbachklamm ist in den Wintermonaten geschlossen!
- Anreise
-
B305 über Engedey in Richtung Ramsau bis zur Wimbachbrücke links der Bundestraße
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hintersee, Bushaltestelle "Wimbachbrücke"
- Parken
-
Parkplatz Wimbachbrücke
-
-
AutorDie Tour Wanderung durch die Wimbachklamm wird von outdooractive.com bereitgestellt.