
Aueralm und Fockenstein

- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bad Wiessee Sonnenbichl
- Wegverlauf
-
Fockenstein (1.564 m)7,2 kmZwergelberg (1.113 m)12,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start der Tour ist der Parkplatz Sonnenbichl ein wenig oberhalb von Bad Wiessee. Wir wandern durch das Zeiselbachtal flussaufwärts weiter nach oben. Der Weg verläuft durch den Wald und bietet im Sommer deshalb angenehmen Schatten. Nach rund 1,5 Stunden haben wir die Aueralm erreicht. Die Alm auf 1.300 Metern Höhe ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein lohnendes Ziel für jeden, der die Ruhe und die grandiose Aussicht zu genießen weiß.
Auf der Terrasse der Almwirtschaft schmecken eine deftige Brotzeit und eine frische Radlermaß. Im Winter kann man sich in der urigen Stube am warmen Kachelofen von den Strapazen des Aufstiegs erholen .Wer noch nicht genug hat, kann zum Fockenstein weiter wandern. Dazu folgen wir dem Forstweg bis zur Neuhütten-Alm und zum Neuhütteneck. Dann rechts halten hinauf zum Fockenstein. Der Weg verläuft in Serpentinen hinauf, und an manchen Stellen nehmen wir auch mal die Hände zu Hilfe.
Die Aussicht oben am Gipfel hinunter zum Tegernsee entschädigt für die Anstrengung. Nach einer Rast schlagen wir den Rückweg in östlicher Richtung ein. Wir kommen wieder an der Aueralm vorbei. Von hier aus folgen wir dem Schottersträßchen diesmal ein bisschen länger bis zu einer scharfen Rechtskurve. Hier halten wir uns geradeaus und wandern übers Wachselmoos und vorbei am Zwergerlberg über die Skiabfahrt zurück zum Sonnenbichl.
- Höchster Punkt
- 1.525 m
- Anreise
-
A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 und B307 nach Bad Wiessee
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren