
Großer Arber und Arbersee

- Kurzbeschreibung
-
Rundweg vom großen Arbersee über den Arber Gipfel und zurück
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
großer Arbersee oder Talstation Gondelbahn
- Wegverlauf
-
ArberSeehaus am Großen Arbersee0,0 kmMittagsplatzl (1.340 m)4,7 kmBodenmaiser Mulde6,6 kmGroßer Arber (1.456 m)7,6 kmGipfelstation Großer Arber8,0 kmArberschutzhaus8,0 kmTalstation Großer Arber11,2 kmGasthaus zur Gondelbahn11,2 kmGeigenbachfälle14,4 kmArberSeehaus am Großen Arbersee15,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir beginnen die Tour am großen Arbersee. Am Auslaß des Sees gehen wir über die kleine Brücke des Geigenbachs und biegen danach links ab, den Schildern Richtung Bodenmais (9) folgend. Der Wanderweg überquert erst einen Forstweg und mündet später in diesen ein. Wir gehen weiter auf der Forststraße und folgen immer der Nummer 9 Richtung Bodenmais. Nach einer Bachüberquerung biegen wir nach rechts ab und gehen auf Weg Nr. 1 weiter Richtung "großen Arber über Mittagsplatzl".
An einer Wegkreuzung mit Schutzhütte biegen wir rechts ab und folgen dem Wanderweg Richtung Gipfel. Am Mittagsplatzl haben wir einen schönen Blick hinunter auf den großen Arbersee und das Cafe am See an dem wir die Tour gestartet haben. Nach einer kleinen Pause geht es weiter, jetzt leicht bergab in eine Senke und relativ steil über Treppenstufen hinauf. Wir halten uns links um den Gipfel zu umrunden und sehen sobald einen ersten Felsgipfel des Plateaus. Wir gehen in einer leichten rechts Kurve Richtung Ausblick zum kleinen Arbersee und weiter im Uhrzeigersinn, vorbei an den „Golfbällen“, zum Hauptgipfel.
Nach dem Gipfelfoto geht es in Richtung der Gondelbergstation weiter. Bald kommen die beiden Hütten des Gipfels in Sicht. Dort kann man, rechts an den Hütten vorbei den Wanderweg nach rechts zum See hinunter abkürzen (10B).
Wir gehen hier die längere Variante auf der linken Seite über die Skipiste hinunter. Nach einem Waldstück erreichen wir noch einen Berggasthof auf dem man gut einkehren kann. Danach geht es in langem Bogen nach rechts zur Talstation. Daran vorbei parallel zur Straße (wer will kann von hier auch das letzte Stück per Bus zurücklegen). Der Wanderweg geht jetzt immer parallel zur Straße bis er scharf nach rechts Richtung See abbiegt. Unterhalb der Biathlonschießanlage erreichen wir wieder das Seeufer und den Ausgangspunkt der Tour. - Höchster Punkt
- gr. Arber (1.429 m)
- Zielpunkt
-
großer Arber
- Alternativen
-
mehrere Wander-/Forstwege in der Gegend.
z.B.: von Bodenmais aus über die Rieslochfälle - Ausrüstung
-
Wanderkarte sehr empfehlenswert
- Sicherheitshinweise
-
Genau auf den beschilderten Weg bleiben. Viele Querwege ohne Beschriftung können zu langen Umwegen führen
- Anreise
-
A92 bis Deggendorf, B11 bis Patersdorf, die ST2136 Richtung Bodenmais und dann Richtung großer Arber/Bayerisch Eisenstein
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Busverbindung von/nach Bodenmais und Bayerisch Eisenstein
- Parken
-
gebührenpflichtiger Parkplatz am großen Arbersee oder an der Talstation der Gondel, kann schnell überfüllt sein
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren