
Jochberg Kochel am See, Bayern

- Kurzbeschreibung
-
Direkter Anstieg auf den Jochberg vom Kesselbergsattel aus
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Sattel Kesselberg
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Einstieg zur Tour befindet sich kurz unterhalb des Sattels vom Kesselberg und ist gut beschildert. Man folgt den ausgetretenen Serpentinen durch den Laubwald steil nach oben. Es gibt viele Abkürzungen, die man jedoch nicht benutzen sollte. Langsam entfernt man sich vom Lärm der Kesselbergstraße und folgt dem Verlauf des Bergrückens. Nach ca. einem Drittel des Weges trifft man auf einen Wassertrog und einen kleinen Rastplatz. Hier ist sollte man für Hunde nochmals Wasser mitnehmen, denn weiter oben gibt es keines mehr. Kurz danach findet man eine Abzweigung zur Jocher Alm, der man aber nicht folgt, sondern dem Pfad entlang der Abbruchkante des Jochbergs. Der Pfad führt an mehreren ausgesetzten Stellen vorbei, die allerdings einen herrlichen Ausblick über die Seenlandschaft bieten. Aber Vorsicht, hier ist Trittsicherheit gefragt! Nach weiterem Anstieg durch den Bergwald endet der Pfad an einem kleinen Weidegatter. Ab da betritt man die Weideflächen der Jocher Alm, und man wird oft von Jungvieh bis zum Gipfel begleitet, denn der Weg führt über Weidewiesen nach oben, bleibt aber immer am Rand der Abbruchkante. Im Winter trifft man auf kein Weidevieh, aber es ist äußerste Trittsicherheit gefragt, da oft eisig und glatt, auf die Schnee- und Wetterlage achten.
Der Ausblick ist jedes Mal einfach lohnenswert! - Höchster Punkt
- 1.546 m
- Zielpunkt
-
Gipfel Jochberg
- Alternativen
-
Abstieg über Jocher Alm
- Rast/Einkehr
-
Jocher Alm
- Ausrüstung
-
Bergausrüstung
- Sicherheitshinweise
-
Aussichtstellen, viele Personen unterwegs
- Tipps
-
Achtung: diese Tour ist eine sehr überlaufene Tour, man befindet sich zwischen Horden von auf und absteigenden Wanderern, die oft sehr ungenügend ausgerüstet und unerfahren sind, dabei ereignen sich immer wieder Unfälle, die einen Bergwachteinsatz erfordern. Am Wochenende gibt zudem es keine Parkplätze, sehr viel Verkehr und daher ist der Jochberg nicht zu empfehlen. Die Tour sollte man nur von MO bis SA, möglichst früh unternehmen, auf den Wegen bleiben, Abfälle wieder mitnehmen!
- Anreise
-
PKW über die A 95 bis Ausfahrt Kochel, dann über Großweil nach Kochel, weiter Richtung Walchensee
ÖPNV (DB Bahn nach Kochel, Bus von Kochel Richtung Mittenwald - Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bahn und Bus
- Parken
-
wenige Parkplätze, oft sehr voll.
- Quelle
- Susanne R
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren