Naturlehrpfad Hukkavuori, Ruokolahti
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Naturlehrpfad Hukkavuori, Ruokolahti
mittel
Themenweg
8,89 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Naturlehrpfad Hukkavuori, Ruokolahti

Distanz
8,89 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
50 hm
Seehöhe
95 - 134 m
Track-Download
Karte
Naturlehrpfad Hukkavuori, Ruokolahti
mittel
Themenweg
8,89 km

Die Längen der Hukkavuori-Wege variieren zwischen 5 und 10 Kilometern. Es besteht auch die Möglichkeit, eine kürzere Route von 2 km zu wählen. Entlang des Naturlehrpfads gibt es 15 Informationstafeln zur...


Beschreibung

Die Längen der Hukkavuori-Wege variieren zwischen 5 und 10 Kilometern. Es besteht auch die Möglichkeit, eine kürzere Route von 2 km zu wählen. Entlang des Naturlehrpfads gibt es 15 Informationstafeln zur Natur. Der Weg wurde 1996 von Matti Päivinen angelegt. Entlang des Wegs gibt es mehrere Natursehenswürdigkeiten.

Das Umrunden des Pfades mit Pausen dauert etwa 3-4 Stunden. Es wird empfohlen, wasserdichte Wanderschuhe mitzunehmen. Auf der Spitze des Hukkavuori gibt es eine Rast- und Schutzhütte, aber keine Wasserstelle und keine Möglichkeit zum Feuer machen. Die Wasserflasche sollte an der Quelle aufgefüllt werden, die sich an der ersten Station etwa hundert Meter vom Start entfernt befindet.

Beschreibung

Der Pfad, der zum Hukkavuori hinauf und wieder hinab führt, ist ziemlich anspruchsvoll – aufgrund der Aussicht und der Überraschungen entlang des Wegs lohnt sich ein Ausflug zum Hukkavuori.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Naturlehrpfad Hukkavuori, Ruokolahti
mittel
Themenweg
8,89 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Hukkavuori befindet sich im nördlichen Teil von Ruokolahti entlang der Särkilahdentie, nahe der Grenze der Provinz Ostfinnland. Die Längen der Wege in Hukkavuori variieren zwischen 5 und 10 km. Es besteht auch die Möglichkeit, eine kürzere Runde von 2 km zu wählen.

Koordinaten: (WGS84): 61°31'22.8" N, 29°03'10.8" E (= 61.523, 29.053)

Der Weg ist im Gelände gut markiert. Entlang des Naturlehrpfads gibt es 15 Tafeln mit Informationen zur Natur. Das Klettern an den Hängen des Hukkavuori erfordert Geschicklichkeit und gute Kondition. Kleine Kinder müssen an den Klippenrändern und bei den ‚Jakobsleitern‘ beaufsichtigt werden. Das Umrunden des Wegs dauert etwa 3-4 Stunden. Der Weg um den Torninmäki und Hukkavuori, der Viitapolku hinter dem Päivälä-Haus sowie der Weg um den Kaunislammen sind als anspruchsvolle Routen markiert, deren Zeichen ein schwarzes Dreieck ist. Der übrige Teil des Wegs ist eben und somit leicht begehbar.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Robuste Schuhe, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke.

Sicherheitshinweise

Im Gelände und auf dem Wasser ist es am sichersten, sich in einer Gruppe zu bewegen, wenn man sich in dem Gebiet nicht auskennt. Vor der Tour ist es ratsam, die erforderlichen Karten und Führer zu besorgen und insbesondere vor dem Ausflug aufs Wasser die Wettervorhersagen zu prüfen. Ziehe dich dem Wetter entsprechend an und trage feste Schuhe. Es wird empfohlen, auch Erste-Hilfe-Ausrüstung, Regenkleidung, Wechselkleidung und ausreichend Getränke, besonders im Sommer, mitzunehmen. Auf dem Wasser daran denken, immer eine Schwimmweste zu tragen.

Bei nassem Wetter und im Winter können Bohlenwege, Felsen und Stege rutschig sein.

In der Schneesaison werden Wege und Pfade nicht gepflegt.

Im Notfall rufen Sie die Nummer 112 an. Teilen Sie Ihren Standort und den Vorfall mit und hören Sie auf die Anweisungen.

Anreiseinformationen
Anreise

Von der VT 6 aus Richtung Imatra etwa 5 km nach dem Ende der Autobahn links auf die Särkilahdentie Richtung Pohja-Lankila abbiegen. Fahren Sie etwa 30 Kilometer die Särkilahdentie entlang.

Der Parkplatz befindet sich auf dem Grundstück von Matti Päivinen, der den Naturlehrpfad angelegt hat, Adresse Särkilahdentie 2999, 56440 Ruokolahti. Gute Wegweiser von der Straße aus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zum Ziel gibt es keinen öffentlichen Nahverkehr.

Parken

Der Parkplatz befindet sich auf dem Grundstück von Matti Päivinen, der den Weg angelegt hat, unter der Adresse Särkilahdentie 2999, 56440 Ruokolahti.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

LESEN SIE DIE GESCHICHTE DES HUKKAVUORI-NATURLEHRPFADS!

AMEISENSAAMENZUCHT AUF DEM HUKKAVUORI-WEG

Die Ameisenzucht ist heute für viele ein unbekannter Begriff, war aber in den 1950er Jahren ein wichtiger Erwerbszweig in Finnland, besonders in Karelien. In waldreichen Gegenden wie Ruokolahti gab es große Ameisenpopulationen und die Kolonien waren groß. Einige Ameisenhügel erstreckten sich über mehrere Meter. Die Ameier-Eier waren ein wertvolles Exportgut: Sie wurden unter anderem zur Herstellung von Proteinmehl und für die deutsche Pharmaindustrie verwendet. Ein einziges Nest konnte viel dieses teuren Exportguts liefern. Die Ameisenzucht kann man beispielsweise erkunden, indem man das in Ruokolahti, im Dorf Pohjalankila bei Marjamäki, am Hukkavuori-Weg gelegene Zuchtgebiet besucht. Die Zucht begann in der Mittsommerwoche. Aus dem Boden des Ameisenhügels wurden nachts die Eier in Säcke geschaufelt. Ein Sieb entfernte dabei schon den größten Schmutz. Die Ameisen führten die endgültige Sortierarbeit am nächsten Tag in einem eigens dafür geschaffenen Bereich durch. Das konnte eine sauber gefegte Felsfläche sein, ein ausgebreitetes Tuch im Wald oder ein speziell dafür angelegter Bereich, genannt Laani, ein mit Teer abgegrenztes Erdgebiet. Die Zucht begann damit, dass am Vormittag der Inhalt der Säcke auf der Laani ausgebreitet wurde und die Ameisen begannen, die Eier unter die aufgestellten Farnwedel zu tragen. Die Arbeit musste ständig überwacht werden, da die Ameisen, wenn die Ei-Menge abnahm, den Mülltransport starten konnten. An heißen Tagen konnte es zu einem Streik beim Transport kommen. Dieser konnte abgebrochen werden, indem man ein paar Tropfen Wasser auf die Laani spritzte. Die Ameisen glaubten, dass Regen einsetzte und begannen eilig mit der Arbeit. |

Quellen: 

Kähkönen & Korjonen-Kuusipuro (Hrsg.) 2012. Geschichten aus Südkarelien - Tales from South Karelia - Истории из Южной Карелии.  Südkarelien-Institut, Technische Universität Lappeenranta. Digitaldruck. (S. 113-114)

Siitonen, Sulo. 1986. Informationen vom Hukkavuori-Weg. Ruokolahti: Ortsverzeichnis. Ruokolahti-Verein, Ruokolahti

Tipps

Ein charaktervoller, mit Liebe zur Geschichte von Torsansalo gebauter Weg, der seinem Besucher auch faszinierende Erlebnisse der Fantasie bietet.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking