
Ettal - Graswang - Linderhof
Wo der Glaube Berge versetzt – und zwar in Entzücken
Ettal liegt rund zehn Kilometer nördlich von Garmisch-Partenkirchen und besteht aus den Ortsteilen Graswang, Linderhof, Dickelschwaig und Rahm. Der Ort liegt 5 km von Oberau im Loisachtal im Süden und 5 km von Oberammergau im Ammertal im Norden entfernt an der B23.
Der Name „Ettal“ erfuhr während der Jahrhunderte einige Wandlungen. So liest man um 1500 von „Ödtal“, im 18. Jahrhundert auch "Tal des Etiko" oder "Etto". Weitere Schreibweisen waren Etal, Etall und schließlich Ettal. Auch die Übersetzungen des Namens Ettal waren vielfältig: Tal des Gesetzes, Tal der Ehe, Tal des Gelöbnisses, Tal des Bundes.
Ettal ist berühmt für sein von Kaiser Ludwig dem Bayern am 28. April 1330 als Teil eines Gelöbnisses gegründetes Kloster. Verbunden mit dem Gründungsgelübde waren auch ein Ausbau des bedeutenden Handelsweges von Augsburg nach Verona und die Erschließung der Gegend.
Wo der Glaube Berge versetzt – und zwar in Entzücken
Das Auge wird nicht satt. Über 25 Meter Breite erstreckt sich das atemberaubende Kuppelfresko, das in luftiger Höhe über dem Kirchenschiff der Ettaler Basilika thront. Baumeister und Künstler aus der Region haben ein Schmuckstück des Barock und Rokoko kreiert.
Ruhe und Entspannung findet man im Graswangtal, das mit seiner ursprünglichen Natur sommers wie winters zum Wandern, Radeln und Bergsteigen einlädt. König Ludwig II. erlag ebenfalls dem Zauber des Tales und ließ sein späteres Lieblingsschloss Linderhof in der mystischen Abgeschiedenheit des Graswangtals errichten. Die verschwenderische Ausstattung und die fantastische Parkanlage machen das Schloss zu einem unwiderstehlichen Anziehungspunkt.
Bewegung macht Appetit, für das leibliche Wohl sorgen Ammergauer Schmankerl so wie die klösterlich bayerische Brau- und Destillierkunst. Und die kann man sogar besichtigen: Ein Besuch des Brauereimuseum im Kloster Ettal weiht Sie in die Geschichte und Erzeugung der Ettaler Bierspezialitäten ein, bei einer Führung durch die Destillerie gewähren wir Ihnen Einblick in die hohe Kunst der Likörherstellung.
Die neueste Attraktion ist die Ammergauer Alpen Schaukäserei, hier lüften wir für Sie das Geheimnis der feinen Ammergauer Käsekultur. Es gibt schon viel zu sehen bei uns, nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie Ettal.
Quelle: www.ettal.de
Freizeittipps Ettal - Graswang - Linderhof


Kontakt Ettal - Graswang - Linderhof

Gemeinde Ettal
Ammergauer Str. 8, D-82488 Ettal
- Telefon
- +49 8822 3534
- Fax
- +49 8822 6399
- Homepage
- http://www.ettal.de
- info@ettal.de
-
AktivArena am Kolben / Oberammergau
31.03.2023 - 05.11.2023 (5 Lifte)mehr Infos ... -
Laber - Oberammergau
07.04.2023 - 05.11.2023 (1 Lift)mehr Infos ...

- Gasthof 1
- Ferienhaus 1
- Chalet 1
- vor 1 Tag
- vor 2 Tagen
- vor 3 Tagen