Ring entlang des Policreti-Pfads und CAI 990 (Variante)
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ring entlang des Policreti-Pfads und CAI 990 (Variante)
mittel
Wanderung
7,07 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ring entlang des Policreti-Pfads und CAI 990 (Variante)

Distanz
7,07 km
Dauer
02:15 h
Aufstieg
224 hm
Seehöhe
1.079 - 1.310 m
Track-Download
Karte
Ring entlang des Policreti-Pfads und CAI 990 (Variante)
mittel
Wanderung
7,07 km

Der Ring beginnt am Infopoint von Piancavallo. Vom Kreisverkehr am Ortseingang von Piancavallo geht es auf der Via del Cansiglio leicht bergauf. Fahren Sie ein kurzes Stück auf der Via dei Rododendri nach...


Beschreibung

Der Ring beginnt am Infopoint von Piancavallo. Vom Kreisverkehr am Ortseingang von Piancavallo geht es auf der Via del Cansiglio leicht bergauf. Fahren Sie ein kurzes Stück auf der Via dei Rododendri nach rechts und biegen Sie dann links in die Via dei Ciclamini ein, vorbei an den hübschen Häusern des Ortes. Am Ende der Straße beginnt rechts der Weg CAI 994 und links der Weg 990. Man nimmt den Weg CAI 990, der auf einem alten Saumpfad, der zur Busa del Sauc führte, bergab führt.

Man erreicht den asphaltierten Abschnitt des Cavallo-Cansiglio-Kamms und geht einige Dutzend Meter nach links weiter. Dann nehmen wir den Abstieg in den Buchenwald wieder auf. Unterwegs stößt man auf einen großen Kohlenmeiler aus den 1950er Jahren, dessen Schilder und Unterstände noch zu erkennen sind. Entlang des Val de la Stua geht es leicht bergab. Der Weg überquert die Quelle des Baches Cunath-Artugna und erreicht eine neuere Forststraße, der man bis zur Kreuzung 990-990a folgt. Wir folgen der 990a und erreichen die Asphaltstraße, die von Aviano nach Piancavallo führt. Nach 100 m biegen wir rechts ab und nehmen den Weg nach links.

Fahren Sie links auf einer leichten Steigung bis zur Käsefabrik Casera Collalt. Von hier aus kann man den Bogen der Berge, die Ebene und an klaren Tagen auch das Meer und die Lagune sehen. Nach der Casera Collalt geht es wieder in den Wald. Nach leichtem Auf und Ab kehren Sie nach Piancavallo zurück, in der Nähe der Chiesetta degli Alpini und der Policreti-Hütte. Es war die erste Schutzhütte in den Bergen von Pordenone, die 1925 von der neu gegründeten Sektion des CAI von Pordenone eingerichtet wurde, um die ersten Skibegeisterten aufzunehmen, die mit dem Fahrrad nach Dardago und von dort aus zu Fuß über den Saumpfad nach Piancavallo kamen. Er wurde im Zweiten Weltkrieg von feindlichen Truppen zerstört. Die Rückkehr zum Ausgangspunkt erfolgt über die Via Collalto.

Wegverlauf
Piancavallo
(1.279 m)
Dorf
0,0 km
Casera Castaldia
(1.113 m)
Flur/Gelände
3,0 km
Piancavallo
(1.279 m)
Dorf
6,9 km
Wegverlauf
Karte
Ring entlang des Policreti-Pfads und CAI 990 (Variante)
mittel
Wanderung
7,07 km
Piancavallo
(1.279 m)
Dorf
0,0 km
Casera Castaldia
(1.113 m)
Flur/Gelände
3,0 km
Piancavallo
(1.279 m)
Dorf
6,9 km
Beschreibung

Eine Rundwanderung auf dem Sentiero Policreti, mit einer Variante, die demalten Saumpfad (CAI 990) folgt, der zur Busa del Sauc führte.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Ring entlang des Policreti-Pfads und CAI 990 (Variante)
mittel
Wanderung
7,07 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Infopunkt Piancavallo aus fahren Sie am Kreisverkehr die Via del Cansiglio leicht bergauf. Fahren Sie ein kurzes Stück auf der Via dei Rododendri nach rechts und biegen Sie dann links in die Via dei Ciclamini ein, vorbei an den hübschen Häusern des Ortes. Am Ende der Straße beginnt rechts die CAI 994 und links die CAI 990. Folgen Sie dem Weg der CAI 990 und achten Sie auf die weiß-roten CAI-Schilder und -Markierungen.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Sicherheitshinweise

Nehmen Sie ausreichend Wasser für die Strecke mit, da es keine Verpflegungsstellen gibt.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Der Policreti-Pfad hat seinen Namen von der ersten Schutzhütte, mit der sich die Gemeinschaft der Bergfreunde von Pordenone ausstattete: der Policreti-Hütte. Im Jahr 1925 richtete die neu gegründete CAI-Sektion von Pordenone diese Hütte ein und passte sie an, um die ersten Skibegeisterten zu beherbergen, die mit dem Fahrrad bis nach Dardago und von dort aus zu Fuß über den Saumpfad nach Piancavallo kamen.

Tipps

Es besteht die Möglichkeit, den Greenwellness Piancavallo-Führer am Infopoint Piancavallo zu erwerben

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking