Via Alpina - Montafon - St. Antönien bis Gargellen
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Via Alpina - Montafon - St. Antönien bis Gargellen
schwer
Wanderung
10,44 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Via Alpina - Montafon - St. Antönien bis Gargellen

Distanz
10,44 km
Dauer
05:15 h
Aufstieg
921 hm
Seehöhe
1.413 - 2.364 m
Track-Download
Karte
Via Alpina - Montafon - St. Antönien bis Gargellen
schwer
Wanderung
10,44 km

Eine Tour für Bergfreunde, welche die Naturschönheiten der Bergwelt ebenso schätzen wie gepflegte, regionale Küche. Die Wanderwege führen durch das abwechslungsreiche Rätikon. Das Kalkgestein des Rätikon...


Beschreibung

Eine Tour für Bergfreunde, welche die Naturschönheiten der Bergwelt ebenso schätzen wie gepflegte, regionale Küche. Die Wanderwege führen durch das abwechslungsreiche Rätikon. Das Kalkgestein des Rätikon im Kontrast zu den blühenden Almwiesen an den steilen Wänden der eindrucksvollen Gipfel Sulzfluh, Drei Türme und Drusenfluh prägen den Charakter dieser Hüttenwanderung. Vorbei am Lünersee kannst Du die Wassekraft hautnah erleben und mit einer Übernachtung in der Schweiz lernst Du das Prätigau kennen.

Wichtig: Bei dieser anspruchsvollen Tour solltest Du Deine persönlichen Tagesabschnitte planen und die Übernachtungen auf den Hütten im Vorfeld reservieren!

Wegverlauf
Sankt Antönien
(1.459 m)
Dorf
0,0 km
Reformierte Kirche St. Antönien
(1.415 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Marschall
(1.414 m)
Siedlung
0,2 km
Meierhof
(1.446 m)
Siedlung
0,4 km
Rüti
(1.491 m)
Siedlung
1,4 km
Kuratienkirche Hl. Maria Magdalena
(1.422 m)
Andachtsstätte
10,3 km
Wegverlauf
Karte
Via Alpina - Montafon - St. Antönien bis Gargellen
schwer
Wanderung
10,44 km
Sankt Antönien
(1.459 m)
Dorf
0,0 km
Hotel Restaurant Rhätia
(1.414 m)
Restaurant
0,0 km
Reformierte Kirche St. Antönien
(1.415 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Platz
(1.420 m)
Flur/Gelände
0,0 km
Hotel-Restaurant Madrisajoch
(1.420 m)
Restaurant
0,1 km
Marschall
(1.414 m)
Siedlung
0,2 km
Meierhof
(1.446 m)
Siedlung
0,4 km
Litzirüti
(1.488 m)
Siedlung
1,4 km
Rüti
(1.491 m)
Siedlung
1,4 km
Rüti
(1.571 m)
Flur/Gelände
9,6 km
Kuratienkirche Hl. Maria Magdalena
(1.422 m)
Andachtsstätte
10,3 km
Gargellen
(1.402 m)
Dorf
10,4 km
Beschreibung

Grenzüberschreitung. Von St. Antönien führt Dich der weitere Wegverlauf über das St. Antönier Joch (Grenze zwischen Österreich und der Schweiz) hinunter nach Gargellen.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Montafon
Logo
Tour teilen
Karte
Via Alpina - Montafon - St. Antönien bis Gargellen
schwer
Wanderung
10,44 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von St. Antönien Platz mit der sehr schönen gotischen Kirche, die im Jahre 1493 erbaut wurde, gelangt man nach einem kurzen Marsch zu der Abzweigung, die in das Gafia führt. Bei der kleinen Siedlung Dörfji zweigt man gegen das St. Antönier Joch, oder auch Gargäller Joch genannt, ab. Steil führt der Wanderweg über die bis weit hinauf bewirtschafteten Alpwiesen in Richtung St. Antönier Joch 2'379 m ü. M.

Das Antönier Joch bildet die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Kurz unterhalb des Joches kann man zwischen zwei Wegvarianten wählen. Entweder man folgt dem steileren aber direkten Weg über die Hochweiden der Gargellner Alpe durch den Gargellner Alptobel und über Rüti nach Gargellen (1.423m), oder man biegt kurz unterhalb des Joches rechts ab und folgt dem bequemeren Weg am Fuße der Gargellner Köpfe zur Bergstation (2.130m) der Schafbergbahn. Mit der Bahn kann man gemütlich hinunter nach Gargellen gelangen. Bergwelt bis zur Berninagruppe, bei klarem Wetter bis zum Monte Rosa. Vom St. Antönier Joch ca. 50min. 02 Zentralalpenweg, Der Große Walserweg

Ausrüstung

Witterungsangepasste Kleidung

Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle

Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144

Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

 

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Als Abstiegshilfe kannst Du die Bergbahn Gargellen nutzen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking