Tourdaten
47,06km
88 - 179m
Distanz
141hm
122hm
Aufstieg
11:21h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die abwechslungsreiche, rund 47 km lange Rundtour verbindet nicht nur die drei Bundesländer Niedersachen, Hessen und Nordrhein-Westfalen, sondern auch eine ganze Reihe spannender Orte direkt am Weser-Radweg miteinander: Bad Karlshafen, Beverungen, Höxter, aber auch Fürstenberg mit der gleichnamigen Porzellanmanufaktur und Lauenförde liegen am Weg.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bad Karlshafen, Rathaus

Wegverlauf
Bad Karlshafen
Würgassen-Herstelle
2,5 km
Herstelle-Würgassen
2,7 km
Herstelle
3,4 km
Am Bootshaus
7,3 km
Lauenförde (97 m)
9,1 km
Beverungen (100 m)
9,3 km
Blankenau
13,0 km
Wehrden
15,6 km
Fährklause Wehrden
15,8 km
Höxter (96 m)
23,8 km
Türkisch-Islamischer Kulturverein
27,0 km
Spielplatz Sporthalle
27,3 km
Boffzen
27,6 km
Spielplatz Rosenstraße
28,1 km
Fürstenberg
30,0 km
Weserberg-Terassen
30,2 km
Eulenkrug
32,4 km
Meinbrexen
35,7 km
Beverungen (100 m)
38,6 km
Lauenförde (97 m)
38,7 km
Würgassen
43,3 km
Herstelle
43,6 km
Würgassen-Herstelle
44,2 km
Bad Karlshafen
46,9 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Vom Rathaus in der „Stadt der Solequellen“ Bad Karlshafen aus entdecken Sie die barocke Planstadt mit ihrem historischen Barockhafen, das Hugenottenmuseum sowie die Weser-Therme, die zu einer Pause vor oder nach der Tour einlädt. Zu Beginn geht es auf der rechten Weserseite nach Würgassen, wo Sie die Weser in Richtung Beverungen, einer ehemaligen Ackerbürgerstadt, überqueren. Weiter entlang der Weser fahren Sie bis nach Höxter. Hier erwartet Sie Kultur pur mit dem Forum Jacob Pins und dem UNESCO-Welterbe Corvey.

Auf der gegenüberliegenden Weserseite geht es zurück in Richtung Bad Karlshafen. Boffzen lädt mit dem Glasmuseum und der Ölmühle zu einem ersten Stopp ein. Kurz danach erreichen Sie das Schloss FÜRSTENBERG. Ein Aufstieg dorthin lohnt sich: die Porzellanmanufaktur und die einmalige Aussicht sind eine besondere Kombi! Vorbei an Meinbrexen geht es nach Lauenförde zum Kragstuhlmuseum, einem der letzten Werke des Architekten Peter Smithson. Unterhalb des berühmten Weser-Skywalk führt der Weg zurück nach Bad Karlshafen.

Wegbeschreibung

Die Strecke verläuft vom Rathaus in Bad Karlshafen auf der Weserstraße stadtauswärts und überquert die Weser, um im Weiteren auf der Hauptroute des Weser-Radweges vorbei an Beverungen und Wehrden nach Höxter zu gelangen. Über die Weserbrücke geht es dann auf die andere Weserseite zur Alternativroute. Auf dieser fahren Sie zurück vorbei an Boffzen und Fürstenberg und Meinbrexen nach Bad Karlshafen.

 

Strecke: Bad Karlshafen – Beverungen – Blankenau – Wehrden – Höxter – Boffzen – Fürstenberg – Meinbrexen – Lauenförde – Würgassen – Bad Karlshafen

Höchster Punkt
179 m
Zielpunkt

Bad Karlshafen, Rathaus

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Wir empfehlen ggf. die Nutzung eines E-Bikes.

Sicherheitshinweise

Es sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen notwendig

Tipps

Entlang der Strecke können Sie verschiedene historische Perlen des Weserberglandes entdecken. Zu diesen Highlights zählen Höxter und das Schloss FÜRSTENBERG.

Zusatzinfos

www.weserbergland-tourismus.de


Anreise

Mit dem PKW:

Autobahnen

Aus Richtung Ruhrgebiet
A44 (E 63) Abf. Warburg – über B241 und B83 nach Bad Karlshafen (ca. 44 km)

Aus Richtung Süddeutschland, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
A7 (E 4) Abf. Hann. Münden/Lutterberg über B496 Hann. Münden und B80 nach Bad Karlshafen

Aus Richtung Norddeutschland, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg
A7 (E4) Abf. Nörten-Hardenberg über Adelebsen - Oberweser (B80) nach Bad Karlshafen ( ca. 45 km)

Bundesstraßen

B80 Hann. Münden – Bad Karlshafen

B83 Kassel – Bad Karlshafen – Hameln

Mit der Bahn:

Bahnhof Bad Karlshafen: Nordwestbahn Paderborn – Altenbeken – Bad Karlshafen – Northeim oder Göttingen

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Bad Karlshafen: Nordwestbahn RB 85 (Paderborn - Bad Karlshafen - Northeim - Göttingen)

Parken

Im gesamten Stadtgebiet gibt es verschiedene zum Teil kostenfreie Parkmöglichkeiten.


Autor
Die Tour Dreiländer-Tour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Kulturland Genuss-Tour "Feine Früchte"

mittel Radfahren
55,06km | 471hm | 03:53h

Erlesene Natur: Im Reich des grünen Königs

leicht Radfahren
26,75km | 140hm | 01:40h

Rund um den Solling - Solling-Vogler-Runde

Radfahren
112,64km | 1079hm | 08:05h

Kulturland Genuss-Tour "Bio Börde"

mittel Radfahren
45,6km | 313hm | 02:47h