
Lauben im Unterallgäu
Herzlich willkommen in Lauben!
Die zwei Dörfer Lauben und Frickenhausen bilden seit der Gebietsreform (1978) die Einheitsgemeinde Lauben. Die gesamte Einwohnerzahl beträgt derzeit ca. 1320. Von einer Gesamtfläche (1838 ha) werden rund 1320 ha landwirtschaftlich genutzt, die Restfläche von ca. 520 ha besteht aus Wald und Wasserflächen.
Bis in die heutige Zeit hat Lauben eine starke landwirtschaftliche Prägung. Einige ortsansässiigen Handwerksbetriebe und Firmen bieten wohnortnahe Arbeitsplätze. Vielen Pendlern ist die Gemeinde ein ruhiger Wohnort, sie können die gute Verkehrsanbindung nach Memmingen und Mindelheim nützen und von der Nähe zur A96 (München – Lindau) profitieren.
Die Gemeinde Lauben verfügt über einen Kindergarten, Bank mit Warenlager, Lebensmittelmarkt, Kirchen mit Pfarramt und Sportanlagen. Ein vielseitiges, aktives Vereinsleben sorgt für einen guten Zusammenhalt der Bevölkerung.
Text: www.gemeinde-lauben.de
Freizeittipps Lauben im Unterallgäu




Kontakt Lauben im Unterallgäu
Gemeinde Lauben
Erkheimer Str. 7, D-87761 Lauben
- Telefon
- +49 8336 432
- Fax
- +49 8336 9659
- Homepage
- http://www.gemeinde-lauben.de
- rathaus@gemeinde-lauben.de
- Amberg im Unterallgäu
- Apfeltrach
- Babenhausen
- Bad Grönenbach
- Bad Wörishofen
- Benningen
- Böhen
- Boos
- Breitenbrunn
- Buxheim
- Dirlewang
- Egg a. d. Günz
- Eppishausen
- Erkheim
- Ettringen
- Fellheim
- Hawangen
- Heimertingen
- Holzgünz
- Kammlach
- Kettershausen
- Kirchhaslach
- Kirchheim i. Schwaben
- Kronburg
- Lachen
- Lauben im Unterallgäu
- Lautrach
- Legau
- Markt Rettenbach
- Markt Wald
- Memmingen
- Memmingerberg
- Niederrieden
- Oberrieden
- Oberschönegg
- Ottobeuren
- Pfaffenhausen
- Pleß
- Rammingen
- Salgen
- Sontheim
- Stetten
- Trunkelsberg
- Türkheim
- Tussenhausen
- Ungerhausen
- Unteregg
- Westerheim
- Wiedergeltingen
- Winterrieden
- Wolfertschwenden
- Woringen
- vor 4 Tagen
- vor 5 Tagen
- vor 5 Tagen