Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"
leicht
Wanderung
2,93 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"

Distanz
2,93 km
Dauer
01:00 h
Aufstieg
4 hm
Seehöhe
422 - 428 m
Track-Download
Karte
Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"
leicht
Wanderung
2,93 km
Wegverlauf
Karlstein an der Thaya
(440 m)
Dorf
0,0 km
Mühlbachstüberl
(427 m)
Restaurant
0,0 km
Thaya Wiese
(423 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Wegverlauf
Karte
Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"
leicht
Wanderung
2,93 km
Karlstein an der Thaya
(440 m)
Dorf
0,0 km
Mühlbachstüberl
(427 m)
Restaurant
0,0 km
Thaya Wiese
(423 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Beschreibung

Diese  ca. 1 km lange Flußstreckeam südöstlichen Ortsrand  von Karlstein an der Thaya , war schon   immer ein besonderes Stück Natur, das es zu schützen und zu pflegen gilt!

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Waldviertel Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"
leicht
Wanderung
2,93 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von der Brücke überquerst du die Thaya Richtung Osten. Nach der Brücke scharf rechts folgst du dem beschilderten Weg vorbei am Tennisplatz und einem kleinen Kräutergarten. Nach ca. 1,5 km hast du dein Ziel, das markante Naturdenkmal, erreicht. Von dort machst du dich wieder auf dem selben Weg auf den Rückweg.

Der Weg von der Brücke bis zum Hangenstein führt über den von 2008 bis 2009 angelegten Hochwasserschutzdamm und ist als Naturlehrpfad zu den Themen Wasser, Fische, Jagd, Kräuter und Erdgeschichte gestaltet.

Der Thayaabschnitt entlang des Hochwasserschutzdamms ist ein „Natura 2000”-Gebiet und wurde auf Grund der Besonderheiten von Fauna, Flora und Geologie zum Naturdenkmal erklärt, das aus Naturschutz- und gewässerökologischer Sicht einzigartig und deshalb besonders wertvoll ist. Der Lehrpfad soll zum besseren Verständnis der Fließgewässer samt ihrer Lebewesen beitragen.

Nähere Informationen zum Lehrpfad findest du unter www.thayatalfreunde.info

Familientauglich

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn – L 8019 bis Irnfritz – L 52 bis Raabs/Thaya – L 8068 bis Abzweigung zur B 30 – B 30 bis Karlstein/Thaya

Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Vitis – B 36 bis Waidhofen/Thaya - L 59 bis Karlstein/Thaya

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Gemeinde Karlstein

3822 Karlstein an der Thaya
Wilhelm Matzinger-Straße 2
T 02844/279, F 02844/500
gemeinde©karlstein-thaya.at
www.karlstein-thaya.gv.at

WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking