Weinwanderweg Wetzdorf
mittel
Wanderung 4,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Weinwanderweg Wetzdorf
mittel
Wanderung
6,82 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Weinwanderweg Wetzdorf

Distanz
6,82 km
Dauer
01:50 h
Aufstieg
107 hm
Seehöhe
220 - 336 m
Track-Download
Karte
Weinwanderweg Wetzdorf
mittel
Wanderung
6,82 km

Beschilderter Rundweg durch die Heldenberger Weinrieden.

Der Wanderweg führt Sie an einem Wildgehege vorbei, durch die Heldenberger Weinrieden (es gibt Abzweigungen zu einem beschilderten Hohlwanderweg).

Nach...


Beschreibung

Beschilderter Rundweg durch die Heldenberger Weinrieden.

Der Wanderweg führt Sie an einem Wildgehege vorbei, durch die Heldenberger Weinrieden (es gibt Abzweigungen zu einem beschilderten Hohlwanderweg).

Nach einem leichten Anstieg genießen Sie auf der Anhöhe einen herrlichen Blick ins obere Schmidatal. Zahlreiche Rastplätze laden den Wanderer zum Ausruhen ein. Weiter geht es bis zum höchsten Punkt, dem „Roten Kreuz“, danach führt der Weg leicht bergab, durch Wald und Weingärten, und, kurz vor dem Ziel, durch die Kellergasse.

Wegverlauf
Großwetzdorf
(233 m)
Dorf
0,0 km
Windberg
(312 m)
Aussichtspunkt
4,5 km
Zeitlberger
(229 m)
Restaurant
6,5 km
Großwetzdorf
(233 m)
Dorf
6,5 km
Wegverlauf
Großwetzdorf
(233 m)
Dorf
0,0 km
Windberg
(312 m)
Aussichtspunkt
4,5 km
Zeitlberger
(229 m)
Restaurant
6,5 km
Großwetzdorf
(233 m)
Dorf
6,5 km
Beschreibung

Start / Ziel: Großwetzdorf

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Weinviertel Tourismus GmbH
Die Tour Weinwanderweg Wetzdorf wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Weinwanderweg Wetzdorf
mittel
Wanderung
6,82 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Der Startpunkt befindet sich in Großwetzdorf gegenüber dem Feuerwehrhaus an der Grabenbrücke.
Leicht bergauf und vorbei an einem Wildgehege erreichen wir schließlich den Weinbrunnen Großwetzdorf, der sich auf einer Anhöhe in einem der höchst gelegenen Weinrieden Wetzdorfs, befindet. Der Ausblick über das obere Schmidatal reicht bis ins Waldviertel.

Nach einer kurzen Rast und einem kühlen Getränk aus Schober's Weinbrunnen geht es weiter durch den Wald. Der herrliche Ausblick auf das Schloss Wetzdorf und dem dahinterliegenden Heldenberg begleitet uns bis wir am höchsten PUnkt angelangt sind. Das "Rote Kreuz". Dort bietet uns ebenfalls eine Rastmöglichkeit.

Ab jetzt geht es nur noch bergab. Abwechselnd wandern wir durch Wälder und Weingärten. Unsere Blicke reichen bis ins Tullnerfeld.

Schließlich kommen wir in der Kellergasse an und wir erreichen nach weiteren ca. 300 m unseren Ausgangspunkt.

Sicherheitshinweise

Bitte auf gutes Schuhwerk achten.

Anreiseinformationen
Parken

Parkplätze stehen direkt beim Startpunkt bzw. am 1 km entfernten Parkplatz beim Oldtimermuseum (Gemeinde Heldenberg) zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Für nähere Infos: Franz Schober, Tel: 02956-2359, Mobil: 0664-4868461, schober.franz@wein-schober.at
Am Beginn der Tour gibt Ihnen ein Info-Schild Überblick und Detailinformationen zum Weinwanderweg.

Besuchen Sie das Top-Ausflugsziel Der Heldenberg, das sich unweit vom Startpunkt befindet.

Tipps

Jährlich am 1. Mai findet der Wetzdorfer Weinwandertag statt.

Bewertungen
4,7
5
(2)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking