
Königskrug zu Hahnenkleeklippen HWN 75

- Kurzbeschreibung
-
Einfache Strecke zu den Hahnenklee
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Königskrug
- Wegverlauf
-
Gasthaus Königskrug0,0 kmKönigskrug0,1 kmHahnenklee-Klippen1,7 kmKönigskrug3,4 kmGasthaus Königskrug3,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Parkplatz Königskrug, am Gasthaus über die Straße rechts befindet sich dann das Gästehaus Königskrug, den Schotterweg ca. 1,6 km geradeaus, auf der rechten Seite befindet sich eine Schutzhütte mit dem Harzer Wandernadelstempel 75, dann geht man von der Schutzhütte aus gesehen ca.200 m nach rechts und folgt dann dem Waldweg bergan zu den Hahnenkleeklippen. Dort angekommen kann man linker Hand auf der gleichen Seite ein Teil der Wiesen um Braunlage sehen und gegenüber die Wiesen von St. Andreasberg.
Dann geht es den selben Weg wieder zurück zum Parkplatz Königskrug. - Höchster Punkt
- Hahnenkleeklippen (760 m)
- Zielpunkt
-
Hahnenkleeklippen HWN 75
- Rast/Einkehr
-
Königskrug
- Ausrüstung
-
Feste Schuhe
- Sicherheitshinweise
-
Erste Hilfetäschchen
- Tipps
-
Riesenwindbeutel, Windschweinbratwurst
In Braunlage befindet sich der Naturmythenpfad - Literatur
-
Harzer Wandernadel
- Kartenmaterial
-
Harz 1:25.000
- Anreise
-
Harzhochstraße
- Parken
-
Parkplatz Königskrug
- Info-Telefon
-
03944 – 954 71 48
- Link
- https://www.harzer-wandernadel.de/
- Quelle
- Siri-Nina Töpperwien
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren