
von Romkerhall zum Kästehaus

- Kurzbeschreibung
-
kurze Wanderung vom Parkplatz am Romkerhaller Waserfall zum Kästehaus
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Romkerhall
- Wegverlauf
-
Romkerhalle0,0 kmKönigreich Romkerhall0,1 kmRomkerhaller Wasserfall0,1 kmFeigenbaumklippe6,5 kmKleiner Romke (441 m)7,7 kmRomkerhaller Wasserfall7,9 kmRomkerhalle8,7 kmKönigreich Romkerhall8,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
als Aufstieg wird für diese Tour der etwas längere Weg über die Forststraße am Kraftwerk entlang gewählt, wobei wir uns an der erte Abzweigung rechts halten und der "Romkestraße" folgen. Nach ca. 1,8 km biegen wir nach links ab und folgen dem Oberen Romkerkopfweg, Nach weiteren 2 km biegen wir nach links ab und folgen einem wie ein Rückeweg aussehenden Pfad, der uns vorbei an der Ebereschenklippe zur Hexenküche führt.
Von hier ist ein kurzer Abstecher zur Klippe "Mönch und Nonne" lohnenswert. Danach geht es weiter zum Kästehaus, wo eine Einkehr möglich ist, bevor ein Abstecher zur "Kästeklippe" und dem "Alten vom Berge" folgt.
Der Rückweg ist diesmal über die "Mausefalle", "Feigenbaumklippe" mit toller Aussicht ins Okertal, "Mooswand" und dem Zufluss zum Romkerhaller Wasserfall gewählt, hier gibt es jeweils nochmal viel zu sehen, bevor der endgültige Abstieg zum Parkplatz erfolgt.
- Höchster Punkt
- 588 m
- Zielpunkt
-
Kästehaus
- Rast/Einkehr
-
Kästehaus
- Ausrüstung
-
festes Schuhwerk
- Anreise
-
mit PKW bis Romkerhaller Wasserfall
- Parken
-
Am Kraftwerk Romkerhall
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren