Tourdaten
6,81km
339 - 439m
Distanz
97hm
105hm
Aufstieg
01:20h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

*Erweiterung des Wanderweges "Rurseeblick*"

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Wegverlauf
Scheidbaum
1,4 km
Schöne Aussicht
5,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Dies ist eine Erweiterung des Wanderweges "Rurseeblick" in Nideggen Schmidt mit Teilwanderung der Tour "Schmidter Nationalparkrunde". Diese Wanderung ist im Wanderwegenetz des Nationalparks nicht mehr als offizieller Wandrweg mit Wegekennzeichen verzeichnet. Demzufolge ist die Mitnahme eine Wanderkarte bzw. GPS-geführte Wanderung empfehlenswert. Teilweise kann man sich jedoch an die Wegekennzeichen (50 und 30 ) orientieren wobei der Ort Schmidt immer linkerhand liegt.

Wir starten an der Kirche in Schmidt und orientieren uns an dem Wanderweg 50 und wandern Richtung "Schöne Aussicht., mit herrlichem Panoramablick auf den Rursee. Von hier aus geht es dann weiter auf dem Weg 50 zum zweiten Aussichtspunkt "Hubertushöhe".

Jetzt dem Weg 50 folgend in den Wald und hinab auf den unteren Seeweg. Wir bleiben rechts auf den breiteren Weg und folgen diesem bis zur Gabelung, hier halten wir uns links bergawärts und bleiben auf diesem Weg der dann zur Landstraße nach Heimbach führt. Wir überquren diese Straße und wandern auf dem gegenüberliegenden Wanderweg (30) weiter und erreichen wenig später den Wanderparkplatz in Scheidtbaum. Jetzt geht es wieder hoch nach Schmidt zum Ausgangspunkt.

Beschilderung: Nicht durchgehend beschildert, Wegekennzeichen Nr. 50
Parkplatz: Wanderparkplatz in Schmidt, Kirche
*Start *: Wir folgen ab Kirche dem Wanderweg 50, die Erweiterung zu diesem Wege ist nicht beschildert, von daher Wanderkarte Nr. 2 Rureifel oder GPS-Karte dienlich
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Schmidt
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, jedoch aufgrund von einigen Anstiegen bzw. der Länge der Tour wird eine mittlere Kondition vorausgesetzt.

Höchster Punkt
439 m

Sicherheitshinweise

Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieses Wandervorschlages mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –beschaffenheit oder bei den gastronomischen Angeboten einkalkuliert werden müssen.

Kartenmaterial

Wanderkarte Rureifel


Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel

Link
https://der-eifelyeti.de/2017/10/20/buschfelder...

Quelle
Wandergebiet Rureifel, Nationalpark Eifel, Hohes Venn
Bewertung 3,0
1 Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Romantisches Rurtal (Rundwanderweg 55)

mittel Wanderung
7,66km | 154hm | 02:30h

Partnerweg des Eifelsteigs - Klosterroute

schwer Wanderung
22,36km | 510hm | 05:30h

Westwall – Hexenplatz Runde von Simmerath

mittel Wanderung
11,58km | 82hm | 03:05h