Rundwanderweg Schalksmühle (Δ) - Über Hülscheider Höhen zur plätschernden Hilmecke



- Kurzbeschreibung
-
Der Rundwanderweg Δ im Schalksmühler Gemeindegebiet, in der Region Oben an der Volme im Märkischen Sauerland, führt die Wanderer entlang der jungen Hilmecke, über die aussichtsreichen Hülscheider Höhen und durch die gleichnamigen Schalksmühler Ortsteile.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Wanderparkplatz Spormecke
- Wegverlauf
-
SchmermbeckeBerkey0,5 kmSiepen0,6 kmRoan0,9 kmDornbusch4,8 kmAltenhülscheid4,9 kmEvangelische Kirche Hülscheid5,5 kmHülscheid5,6 kmSchmermbecke6,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Dieser Rundwanderweg, welcher an dem historischen Grundschulgebäude Spormecke startet, führt die Wanderer hinunter in das grüne Tal der jungen Hilmecke. Hier begleitet der Weg den Bachverlauf und lässt die Wanderer somit in die ruhige Natur vor Ort abtauchen. Die kleineren Anstiege des Wanderweges werden mit schönen Aussichten belohnt und die Ortsteile Hülscheid und Altenhülscheid bieten dem Wanderer ländliche Idylle.
Mit einem geländefähigen Buggy oder Kinderwagen lässt sich diese Tour auch mit der ganzen Familie erwandern.
Weiteres Highlight entlang der Tour: der Sagenort "Die Viehseuche in Albringwerde" der "Zauberhaften Sagenwelt Oben an der volme" wartet auf einer Bank entlang des Weges darauf entdeckt zu werden. Mehr Infos zur Sagenwelt gibt es hier.
- Wegbeschreibung
-
Startend an dem schönen, historischen Grundschulgebäude Spormecke folgen wir der Hauptstraße ein paar wenige hundert Meter in Richtung Hagen-Rummenohl. Wir biegen rechts ab in Richtung Berkey und folgen hier nun der kleinen asphaltierten Straße, welche uns langsam aber stetig bergab führt. Nach der Siedlung Mummeshohl geht der Weg in einen Forstweg über und schon bald begleitet uns der kleine Bach, welchen wir nach einer 180°-Kehre nun an der anderen Uferseite bewandern. An der nächsten großen Kreuzung knickt der Weg nach links ab und führt uns bergauf in Richtung Kamp. Hier bieten sich nun zwischendurch tolle Ausblicke in Richtung Everinghausen. Wir erreichen wieder eine kleine asphaltierte Straße, welche uns nun durch Altenhülscheid und Hülscheid wieder in Richtung Ausganspuntk der Wanderung führt.
- Höchster Punkt
- 419 m
- Zielpunkt
-
Wanderparkplatz Spormecke
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Bei dieser Wanderung ist festes (Wander-)Schuhwerk empfehlenswert.
- Sicherheitshinweise
-
Nach regenreichen Tagen können die naturnahen Wege teilweise etwas aufgeweicht sein.
Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.
- Tipps
-
In Heedfeld und Hülscheid lohnt ein kurzer Abstecher zu den evangelischen Kirchen.
Im Anschluss der Wanderung lohnt ein (Familien-)Besuch des Wildgehege Mesekendahl (Mesekendahl 1, Tel. 02351/52091, Mesekendahl@t-online.de)
.
- Zusatzinfos
-
Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.
- Anreise
-
Anreise über die A45, Autobahnabfahrt Lüdenscheid-Nord, weiter in Fahrtrichtung Schalksmühle. An der nächsten Kreuzung rechts in Richtung Schalksmühle und Durchquerung des Ortsteils Heedfeld. Nach wenigen hundert Metern nach Ortsausgang erreichen Sie linker Hand den (Wander-)parkplatz Spormecke, möglicher Start- und Zielpunkt der Wanderung.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der RB 52 aus Richtung Hagen oder Lüdenscheid kommend, Ausstieg am Bahnhof Schalksmühle und Umstieg in die Linie 87 in Richtung Lüdenscheid, Ausstieg Grundschule Spormecke. Von hier aus kurzer Fußweg und Einstieg in die Wanderung möglich.
Weitere Busverbindungen finden Sie auf der Homepage der MVG.
- Parken
-
Parken können Sie auf dem gebührenfreien (Wander-)parkplatz Spormecke.
-
-
AutorDie Tour Rundwanderweg Schalksmühle (Δ) - Über Hülscheider Höhen zur plätschernden Hilmecke wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Sauerland / NRW
1300
-
Oben an der Volme
457
-
Schalksmühle
110