Utelle - Roquebillière / Route Pagarine (Etappe 4)
Hier fließen die Flüsse Vésubie und Gordolasque zusammen. Das Tal der Gordolasque mündet in den Pas de Pagari, einen gefährlichen Pass. Durch dieses Tal gelangt man auch in das Vallée des Merveilles.
...Hier fließen die Flüsse Vésubie und Gordolasque zusammen. Das Tal der Gordolasque mündet in den Pas de Pagari, einen gefährlichen Pass. Durch dieses Tal gelangt man auch in das Vallée des Merveilles.
Im Mittelalter wurde Roquebillière am linken Ufer des Flusses Vésubie besiedelt. Das Dorf wurde jedoch von regelmäßigen Erdrutschen heimgesucht. Nach einem katastrophalen Erdrutsch im Jahr 1926 wurde das Dorf auf das andere Ufer verlegt.
Das solltest du auf der Etappe nicht verpassen:
Kapelle Saint-Blaise Lantosque Roquebillière le vieux Vallée de la Gordolasque (Zugang zum Vallée des Merveilles) Pas de Pagari Kapelle sainte-Claire (Hier startet eine alternative Route von Nizza nach Lucéram) Spéléomante de strinati (Natura 2000-Gebiet) Traditioneller Karn

Folge der Markierung auf den Pfosten mit dem Logo "Salzstraße" in der Farbe Rosa.
Ja
Geeignete Wanderschuhe werden dringend empfohlen.
Nimm Wasser, eine Mütze, Proviant, wasserdichte und warme Kleidung mit.
Eine Taschen- oder Stirnlampe, falls du durch einen Tunnel gehst oder um nicht von der Dunkelheit überrascht zu werden.
Ein Erste-Hilfe-Set
Vor der Abreise:
Informiere dich vor der Abreise über das lokale Wetter Informiere eine dir nahestehende Person über dein Wanderziel und deine Abfahrtszeit Prüfe, ob die Länge, der Höhenunterschied der Route und der Zeitaufwand für die Wanderung deinem Können entspricht, bevor du dich auf den Weg machst, und überschätze deine Fähigkeiten nicht.
Während der Wanderung:
Benutze die markierten Wege und halte dich an die Richtung der Routen Wege werden geteilt: Mountainbiker, Reiter und Jäger können die gleiche Route benutzen Es kann sein, dass du Schafherden auf der Weide begegnest. Herdenschutzhunde sind dazu da, sie vor Übergriffen zu schützen. Die goldene Regel: Halte an und halte Abstand zu der Herde. Nimm dir die Zeit, sie ruhig zu umrunden. Sei während der Jagdsaison doppelt aufmerksam und informiere dich über die aktuellen Treibjagden. Verhalte dich umweltbewusst: Nimm deinen Müll wieder mit, verhalte dich leise, um Wildtiere nicht zu erschrecken, und pflücke keine wilden Blumen oder Pflanzen - ein Foto ist Souvenir genug. Respektiere Privateigentum, Anbauflächen und Naturgebiete und schließe Zäune, nachdem du sie passiert hast. Im Sommer sind die Tage heiß, die Vegetation ist sehr anfällig für Brandgefahr. Entzünde keine Feuer, du gefährdest damit deine eigene Sicherheit und die anderer. Um die Rettungskräfte zu alarmieren, wähle die 112.
Erreichbar mit dem Auto.
Erreichbar mit dem Taxi.
Denke an Fahrgemeinschaften.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb der Métropole Nice Côte d’Azur wird durch das Réseau lignes d’azur gewährleistet, besuche die Website hier : www.lignesdazur.com.
Band 1, "Von Nizza nach Cuneo" folgt den Spuren unseres fiktiven Helden Artémio auf der alten Pagarinstraße. https://www.outdooractive.com/r/82252660?page=media%2Fdownload
Viel Spaß beim Entdecken des mit den Salzstraßen in Nizza verbundenen Kulturerbes. Lade die App "Explor Games" herunter und wähle das Rätselspiel "Intrigue à Nice: la tourmente du sel" (Intrigen in Nizza: Salzsturm).
Die Unterkünfte finden Sie hier: https://www.explorenicecotedazur.com/preparer/hebergements/
Auf der Etappe in Roquebillière: Hotel Le Saint Sébastien / Village Vacances - Les Portes du Mercantour / Camping Les Templiers.
Empfohlene Restaurants in Roquebillière: Snack l'Embegu
Alle Outdoor-Aktivitäten in der Metropolregion Nizza Côte d'Azur finden Sie unter outdoor.nicecotedazur.org.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.