S458 Genneralm Runde
mittel
Mountainbike 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
S458 Genneralm Runde
mittel
Mountainbike
40,59 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

S458 Genneralm Runde

mittel
Mountainbike 4,0
Distanz
40,59 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
944 hm
Seehöhe
673 - 1.306 m
Track-Download
Karte
S458 Genneralm Runde
mittel
Mountainbike
40,59 km

Von Faistenau führt die Tour runter zum Hintersee und hoch über die Sonnbergstraße, die einige Ausblicke bietet. Nachdem die erste Anstrengung überwunden ist, geht es runter ins Tal Richtung Unterzagl...


Beschreibung

Von Faistenau führt die Tour runter zum Hintersee und hoch über die Sonnbergstraße, die einige Ausblicke bietet. Nachdem die erste Anstrengung überwunden ist, geht es runter ins Tal Richtung Unterzagl und Lämmerbach. Von hier aus geht es nun steil bergauf bis zur Genneralm. Die rund 500 Höhenmeter werden aber mit einer tollen Einkehr bei einer der Hütten auf der Genneralm belohnt. Die jenigen die ihre Tour mit einer Wanderung ergänzen wollen, haben nun die Möglichkeit auf das Gennerhorn (+ 450 hm ~ 1:15h), das Gruberhorn (+ 450 hm ~ 1:15h) oder den Hohen Zinken(+ 550 hm ~ 1:45h) zu wandern. Die Posch'nhütte ist ein offizieller Bosch-Ladepunkt, wo eMTBs kostenfrei geladen werden können. Clevere Mountainbiker genießen während des Ladevorgangs natürlich die hausgemachten Speisen und ein kühles Getränk dazu. Zurück geht es vorbei am Hintersee und in Richtung Strubklamm bevor nach dem letzten Anstieg wieder Faistenau erreicht wird.

 

 

Wegverlauf
Pfarrkirche Faistenau zum Heiligen Jakobus der Ältere
(787 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Wöhrlehensiedlung
(757 m)
Siedlung
1,5 km
Vordersee
(698 m)
Dorf
2,7 km
Lämmerbach
(801 m)
Dorf
15,6 km
Posch'nhütte
(1.294 m)
Schutzhütte
20,2 km
Heilige Leonhard und Georg
(746 m)
Andachtsstätte
26,9 km
Pfarrkirche Faistenau zum Heiligen Jakobus der Ältere
(787 m)
Andachtsstätte
40,5 km
Wegverlauf
Karte
S458 Genneralm Runde
mittel
Mountainbike
40,59 km
Pfarrkirche Faistenau zum Heiligen Jakobus der Ältere
(787 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Faistenau
(787 m)
Dorf
0,1 km
Krämerwirt
(787 m)
Restaurant
0,1 km
Wittau
(755 m)
Siedlung
1,1 km
Wöhrlehensiedlung
(757 m)
Siedlung
1,5 km
Fischerwirt
(706 m)
Restaurant
2,5 km
Vordersee
(698 m)
Dorf
2,7 km
Lago Bar
(689 m)
Restaurant
3,4 km
JS Hirschpoint
(690 m)
Restaurant
4,5 km
Lämmerbach
(801 m)
Dorf
15,6 km
Posch'nhütte
(1.294 m)
Schutzhütte
20,2 km
Lämmerbach
(801 m)
Dorf
24,0 km
Hintersee
(746 m)
Dorf
26,3 km
Alte Krämerei
(744 m)
Restaurant
26,7 km
Heilige Leonhard und Georg
(746 m)
Andachtsstätte
26,9 km
Oberasch
(713 m)
Siedlung
29,2 km
Vordersee
(698 m)
Dorf
33,5 km
Grabnerhäuser
(738 m)
Siedlung
37,8 km
Lidaun
(760 m)
Siedlung
38,2 km
Faistenau
(787 m)
Dorf
40,4 km
Krämerwirt
(787 m)
Restaurant
40,5 km
Pfarrkirche Faistenau zum Heiligen Jakobus der Ältere
(787 m)
Andachtsstätte
40,5 km
Beschreibung

Die Genneralm ist als beliebtes Ziel von Wanderern wie Mountainbikern bekannt. Entlang der Strecke gibt es einige tolle Ausblicke in die Osterhorngruppe und über den Hintersee.

Technik
1 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
2 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Fuschlseeregion
Die Tour S458 Genneralm Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
S458 Genneralm Runde
mittel
Mountainbike
40,59 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Im Ortsgebiet Faistenau folgen wir den grünen Radwegchildern in Richtung Strubklamm. Nach dem Überqueren der Landesstraße geht es die Wöhrlehenstraße entlang bis nach Vordersee. Wir biegen nach links auf die Hintersee Landesstraße ab um diese nach dem Fischerwirt nach Rechts (Straßenschild: Hallein) wieder zu verlassen. Der 'Straße folgen wir bis zum Seestüberl wo wir auf den Hintersee Rundwanderweg einbiegen. Auf dem Shared Trail gehts im Uhrzeigersinn rund um den Hintersee. Bis zum Badeplatz Hirschpoint werden wir vermehrt auf Wanderer treffen - bitte im Sinne von Trail Tolerance Rücksicht nehmen. Beim Badeplatz Hirschpoint biegen wir links ab und überqueren die Landestraße um die gegenüberliegende Sonnbergstraße in Angriff zu nehmen. Der erste wirkliche Anstieg verteilt die rund 350 Höhenmeter auf ca. 6 Kilometer Forststraße und belohnt immer wieder mit tollen Tiefblicken zum Hintersee und in die Osterhorngruppe. Bei der kurzen Abfahrt in Richtung Unterzagl halten wir uns bei den Abzweigungen stets rechts und folgen den Schildern bis zur Hintersee Landesstraße. Dort biegen wir nach Links ab und fahren bis zum Parkplatz Lämmerbach. Von dort aus geht es rund 500 Höhenmeter etwas steiler bergauf bis zur Genneralm. Dort erwarten uns mehrere Almhütten mit tollem Ausblick und hausgemachten Schmankerl. Die Poschnhütte ist ein offizieller Boschladepunkt, eMTBs mit Bosch-Motoren kostenfrei geladen werden können. 

Nach einer Stärkung geht es nun ins Tal über die bereits bekannte Forststraße. Von Lämmerbach fährt man durch den Ort Hintersee die Landesstraße entlang bis diese nach etwa 3 Kilometer links hinein auf eine Forststraße verlassen wird. Im Wald geht es nach rechts zum Hintersee und man fährt den Hintersee Rundwanderweg auf der nun anderen Seeseite wieder im Uhrzeigersinn entlang. Bitte hier auch wieder besonders auf die Wanderer achten, da es ein Shared Trail ist, den sich Wanderer und Biker teilen.  Beim Parkplatz angekommen, folgen wir wieder den grünen Radwegschildern in Richtung Strubklamm. Vorbei beim Felsenbad geht es weiter in Richtung Faistenau und Ebenau. Um den sehr steilen direkten Anstieg nach Faistenau zu umfahren, folgen wir der Almbachstraße noch weiter bis es kurz vor dem Seewirt nach rechts hinauf in den Grabnerweg geht. Dies ist nun der letzte Anstieg des Tages der uns bis nach Faistenau führt.

 

Ausrüstung

Ausrüstungs-Empfehlung finden sie mit Klick auf den Link.

Bei manchen Runden handelt es sich um lange Touren, bei denen zum Teil auch erkleckliche Höhenmeter bergauf bzw. bergab zu bezwingen sind.

Sicherheitshinweise

Tipps vor der Tour finden Sie mit Klick auf den Link.

Damit Ihr Naturerlebnis einmalig und von Spass geprägt ist.

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto:

- Über die Autobahn A1 bis zur Abfahrt Thalgau fahren (egal ob von München oder Wien kommend): Weiter in Richtung Hof bei Salzburg, beim Kreisverkehr Elsenwang die 2. Ausfahrt in Richtung Bad Ischl nehmen. Von hier aus weiter wie unten beschrieben.

- Von Salzburg kommend: Vom Stadtteil Gnigl aus die B158 (Wolfgangseestraße) in Richtung  Bad Ischl nehmen. Nach ca. 15 km kommt man zum Kreisverkehr Elsenwang. Hier die erste Ausfahrt nehmen um auf der B158 zu bleiben.

Hof bei Salzburg durchqueren und beim Kreisverkehr in Baderluck die 1. Ausfahrt nehmen um nach Faistenau zu kommen. In wenigen Minuten erreichen wir Faistenau, wo wir die erste Ortseinfahrt nehmen nach rechts und dann noch der Straße ins Zentrum folgen. Gegenüber bzw. hinter der Kirche bei der Mittelschule Faistenau gibt es einen großen Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Startpunkt in Faistenau ist regelmäßig mit der Linie 155 erreichbar. Damit kann vom Hauptbahnhof in Salzburg Stadt gestartet werden. 

Grundsätzlich ist die Mitnahme des Fahrrads im Postbus bzw. in Bussen des SVV gestattet das Fahrrad mitzunehmen. Bei Postbussen muss das Fahrrad dazu in den Gepäckraum im unteren Fahrzeugbereich gegeben werden. Bitte mit dem Fahrer des Busses Kontakt dazu aufnehmen.

Parken

Beim Parkplatz in Faistenau sind rund 50 Stellplätze verfügbar.

Parkplatz Hintersee, Skilift Talstation - gebührenpflichtig (empfohlener Startpunkt für MTB-Touren nach Hintersee)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

In der Fuschlseeregion schreiben wir TRAIL TOLERANCE groß - weitere Hinweise und Tipps gibts hier: https://fuschlsee.salzkammergut.at/aktivitaeten/urlaub-am-see-salzburg-sommer/rennrad-mountainbike/artikel/detail/5902/trailtolerance.html 

Tipps

Badezeug mitnehmen - entlang der Strecke kann mehrmals gebadet werden zum Beispiel im Hintersee oder im Felsenbad
Die Tour eignet sich toll als Bike and Hike Tour. Von der Genneralm gibt es die Möglichkeit auf das Gennerhorn (+ 450 hm ~ 1:15h), das Gruberhorn (+ 450 hm ~ 1:15h) oder den Hohen Zinken(+ 550 hm ~ 1:45h) zu wandern.
Nicht nur die Hütten auf der Genneralm laden zur Einkehr ein, entlang der Strecke gibt es noch das Gasthaus DAS Hintersee, die Lago Bar (ehem. Seestüberl), der Seewirt in der Strubklamm oder im Ortszentrum von Faistenau den Kramer-Wirt.

Bewertungen
4,0
5
(1)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking