Großer und Kleiner Barmstein, die Wahrzeichen von Hallein
schwer
Wanderung 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Großer und Kleiner Barmstein, die Wahrzeichen von Hallein
schwer
Wanderung
6,58 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Großer und Kleiner Barmstein, die Wahrzeichen von Hallein

Distanz
6,58 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
480 hm
Seehöhe
441 - 845 m
Track-Download
Karte
Großer und Kleiner Barmstein, die Wahrzeichen von Hallein
schwer
Wanderung
6,58 km

Von der Bushaltestelle zum Braugasthof Hofbräu Kaltenhausen. Dahinter beginnt der Wanderweg. Immer den Schildern zu den Barmsteinen folgen. Es geht im erfrischenden Wald sofort steilbergauf, nach Regenfällen...


Beschreibung

Von der Bushaltestelle zum Braugasthof Hofbräu Kaltenhausen. Dahinter beginnt der Wanderweg. Immer den Schildern zu den Barmsteinen folgen. Es geht im erfrischenden Wald sofort steilbergauf, nach Regenfällen kann es sehr matschig sein.

 

Großer Barmstein (851m)

Nach ca. 250hm biegt links der Weg zum großen Barmstein ab. Ab hier Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Gleich zu Beginn kommt eine seilgesicherte Stelle (I). Danach befindet man sich auf dem Grat, dernach links hin steil abfällt. Es eröffnet sich eine wunderbare Aussicht auf das Salzachtal. Der Grat führt auf einem steilen Wurzelweg, auf dem auch die Hände hin und wieder angelegt werden müssen, in ca. 20 Minuten zum Gipfel. Es lohnt sich noch bis zum Ende des Grates weiterzugehen, wo man mit einem fantastischem Blickauf die Stadt Hallein und den kleinen Barmstein belohnt wird! Danach geht es auf dem gleichem Weg zurück, bis zu der Abzweigung großer Barmstein, von dort geht es weiter in Richtung kleiner Barmstein.

 

Kleiner Barmstein (841m)

Es geht nun im Wald rechts am großen Barmstein vorbei in Richtung kleiner Barmstein. Der gut gesicherte Steig führt in ca. 15 Minuten auf den kleinen Barmstein. Auch hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Steig ist etwas leichter als der auf den großen Barmstein. Auf dem Gipfel steht kein Kreuz, sondern ein Maibaum! Oben genießt man die Aussicht auf das Salzachtal, das Tennengebirge, die Osterhorngruppe, Watzmann, Göll und den Untersberg. Der Rückweg ist wie der hinweg bis zur Abzweigung kleiner Barmstein. Anschließend den Schildern zur Ruine Thürndl folgen und unschwierig auf Waldwegen in die Halleiner Altstadt absteigen.

 

 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Großer und Kleiner Barmstein, die Wahrzeichen von Hallein
schwer
Wanderung
6,58 km
Braugasthof Hofbräu Kaltenhausen
(448 m)
Restaurant
0,2 km
Großer Barmstein
(851 m)
Gipfel
1,8 km
Blick auf den kl. Barmstein
(845 m)
Aussichtspunkt
1,8 km
Kleiner Barmstein
(841 m)
Gipfel
2,9 km
Große Klufthöhle
(706 m)
Höhleneingang
4,2 km
Kapelle Kleinkirchental
(569 m)
Andachtsstätte
4,8 km
Altstadt
(445 m)
Stadtteil
5,5 km
Hallein
(445 m)
Stadt
6,1 km
Hallein
(446 m)
Bahnhof
6,5 km
Beschreibung

Überschreitung der Felstürme über Hallein mit fantastischer Aussicht auf das Salzachtal

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Großer und Kleiner Barmstein, die Wahrzeichen von Hallein
schwer
Wanderung
6,58 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung
  • Festes Schuhwerk
Sicherheitshinweise

• Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich

• Bei Nässe gefährlich, viele rutschige Wurzeln in ausgesetztem Gelände

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Bahn: S3; Haltestelle: Bahnhof Hallein, dann mit Bus 170, oder Bus 35 bis Hallein Kaltenhausen.  

Anreise per Bus: Linien 35 (ab Hallein, bzw. Fürstenbrunn) und 170 (ab Hbhf Sbg - Südtiroler Platz.); Haltestelle: Hallein Kaltenhausen. Sehr guter Takt. 

Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Theresa Schilling
5020 Salzburg

theresaschilling@googlemail.com

@touren_salzburg

 

Weitere Links:

www.kaltenhausen.at/

www.hallein.com

 

Bilder: Theresa Schilling, Per Oftedal

Tipps

In der Halleiner Altstadt kann man sich stärken, shoppen, Museen besuchen oder gleich zum Bahnhof gehen und den Bus oder Zug nach Hause nehmen.

Tipp für Kletterer: schöne, einfache Mehrseillänge (II-III) auf den Barmstein Südgrat (kleiner Barmstein)

Bewertungen
4,6
5
(3)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(3)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking