Auf die Ostpreussenhütte
mittel
Wanderung 3,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Auf die Ostpreussenhütte
mittel
Wanderung
16,57 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Auf die Ostpreussenhütte

Distanz
16,57 km
Dauer
06:14 h
Aufstieg
1.146 hm
Seehöhe
546 - 1.624 m
Track-Download
Karte
Auf die Ostpreussenhütte
mittel
Wanderung
16,57 km

Auf dem Weg zur Ostpreussenhütte wandern Sie durch den Markt Werfen und können bei der ersten Rast, vielleicht auf dem Wasserbassin mit den Relaxbänken, auf die Häuser des Ortes herunterschauen. Über die...


Beschreibung

Auf dem Weg zur Ostpreussenhütte wandern Sie durch den Markt Werfen und können bei der ersten Rast, vielleicht auf dem Wasserbassin mit den Relaxbänken, auf die Häuser des Ortes herunterschauen. Über die Wiesen und durch den Wald bis zur Dielalm, wenn die geöffnet hat (derzeit geschlossen!!) unbedingt vorbeischauen, die Aussicht ist einzigartig! Weiter gehts auf Fortstwegen, über Wiesen und Almen, auf denen im Sommer die Kühe und Pferde unserer Baueren grasen, rauf auf die Ost, wie die Hütte liebevoll genannt wird. Bei den Wirtsleuten sind Sie bestens aufgehoben. Regionale Küche, selbstgebackener Kuchen und ein atemberaubendes Panorama entschädigen für den teilweise anstrengenden Aufstieg. Wer noch nicht genug hat geht weiter aufs Gamskarkögerl, das in gut einer Stunde erreichbar ist. Oder sind Sie gar auf dem Weg zum Matrashaus? Das ist eine andere Geschichte............

Beschreibung

Die Ostpreussenhütte ist eine der schönstgelegenen Hütten in unserer Region, direkt vor dem Hochkönigmassiv gelegen bietet die Hütte allen Wanderern Platz, die weiter zum Matrashaus aufsteigen wollen! Auch eine Übernachtung ist dort oben ein einzigartiges Erlebnis!

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tourismusverband Werfen
Die Tour Auf die Ostpreussenhütte wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Auf die Ostpreussenhütte
mittel
Wanderung
16,57 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einem Tag
Weginformationen
Wegverlauf

 Du startest am Marktplatz in Werfen, spazierst die Poststraße hinauf, immer in Richtung Eisstockbahn. Nach der Eisstockbahn links und nach wenigen Minuten, am Abzweig rechts gehen, immer am Weg 401 bleiben. Die nächste halbe Stunde gehst du auf der Straße über den Gschwandtanger, dort wurden Szenen aus „Sound of music“ gefilmt, vorbei am Gschwandt-Bauernhof, rechts halten. Kurz danach verlässt du die Straße und begibst dich linksseitig wieder auf den Wanderweg 401, der dich nach 20 Minuten bei der Dielalm ankommen lässt.(leider ist die Dielalm derzeit geschlossen!!)

Dort erwartet dich ein toller Spielplatz zum herumtollen, ein Streichelzoo mit Zwergziegen, Hasen und Hühnern, eine riesige Sonnenterrasse mit grenzenloser Aussicht und nicht zu vergessen die hervorragenden Gerichte aus eigener Erzeugung.

Wenn ihr nicht so gut zu Fuß seid, könnt Ihr die Dielalm auch in wenigen Minuten mit dem Auto erreichen, bitte den gebührenpflichtigen Parkplatz benützen. Dieses Plätzchen ist so oder so einen Abstecher wert.

Weiter geht´s hinter der Dielalm neben dem großen gebührenpflichtigen Parkplatz, die ersten paar hundert Meter durch den Wald, danach kommst du auf die Forststraße. Immer dem Weg 401 folgend geht es abwechselnd durch den Wald und auf der Forststraße über den Schwarzkogel, dort gibt es eine Abzweigung rechterhand, die wieder zurück ins Tal führt, über Weg 13,13a und 19.

Für alle die aber weiter hinauf wollen: du verlässt nach einiger Zeit den Wald und kommst auf das Weide- und Almplateau der Blienteckalm. Diese große Wiese überquerst du, bevor du das letzte Stück noch einmal durch einen Wald wanderst. Danach kannst du die Hütte schon sehen.

Für alle Wanderer, die noch nicht genug haben, geht es noch 1 Stunde weiter auf den Gamskarkogel.

 Wenn du lieber auf der Ostpreussenhütte bleibst, verwöhnen dich die Wirtsleute mit heimischen und selbstgemachten Gerichten und Kuchen. Du kannst auf der Hütte auch übernachten.

 Den Retourweg kannst du auf demselben Weg   bestreiten, oder die vorher schon erwähnte Abzweigung über das Sonneck wählen, das dich auch wieder zurück nach Werfen bringt.

Tipp: auf der Strecke sind einige Geocachs versteckt!!

Familientauglich

Ja

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Je nach Wetterlage Sonnen- oder Regenschutz, festes Schuhwerk ist empfehlenswert

Sicherheitshinweise

Bitte stets auf die entsprechende Ausrüstung und Bekleidung achten. Vor allem feste hohe Schuhe mit rutschfester Sohle sowie Regen- und Kälteschutz sind wichtig.

Zur Grund-Wanderausrüstung gehören aber auch noch Rucksack, Getränke und Proviant, eine kleine Apotheke samt Verbandszeug und Biwacksack, warme Kleidung, winddichtes Übergewand, Stirnlampe und Orientierungsmaterial (Wanderkarte, Höhenmesser, Kompass).

Achte darauf, dass du genügend Flüssigkeit bei dir hast!

Nimm dein  Handy immer ins Gebirge mit.

Und noch ein Hinweis: Bitte sag deinen Angehörigen oder Quartiergebern stets wohin du aufbrichst und wann du deine Rückkehr planst. Melde dich bitte bei Rückkehr (telefonisch oder sonst wie) wieder zurück.

Notrufnummern
Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 112

Anreiseinformationen
Anreise

 Von Salzburg kommend auf der A10-Tauernautobahn, die Abfahrt Werfen / Pfarrwerfen oder Abfahrt Pass Lueg Tenneck Werfen nehmen und Richtung Werfen rechts abbiegen (Salzachtal- Bundesstraße B 159).

Von Zell am See / Villach kommend auf der A10-Tauernautobahn, die Abfahrt Werfen / Pfarrwerfen nehmen und Richtung Werfen links abbiegen (Salzachtal- Bundesstraße B 159).

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise nach Werfen mit Bus, Bahn oder Auto.

Parken

Parken auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Bahnhof, neben der Feuerwehr und an der Ortseinfahrt Mitte. Kostenpflichtige Parkplätze im Ortskern vorhanden. Maximale Parkdauer 3 Stunden.

Kurzparkzone in Werfen:
Parkzeit im Ortszentrum: erste Stunde gratis, danach 90 Minuten € 0,50 bis 120 Minuten € 1,00 bis 150 Minuten  € 2,00 bis 180 Minuten € 3,00. Gäste mit einer Gästekarte hinter der Windschutzscheibe können im Ortszentrum bis 11.00 Uhr gebührenfrei parken.

Gratisparkplätze: 
Werfen-Süd, Werfen-Mitte und Parkplatz neben der Feuerwehr Werfen.

Wenn Sie bis auf die Dielalm mit dem Auto auffahren möchen, nutzen Sie den großen gebührenpflichtigen Parkplatz kurz vor der Dielalm rechts!

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

 Wanderkarte "...wandern rund um Werfen"
Wanderführer Werfen Pfarrwerfen Werfenweng "Wandern mit grandioser Fernsicht"
Kartenmaterial von Freytag&Berndt, Kompass und Alpenverein
Erhältlich im Tourismusbüro, Markt 24, 5450 Werfen, Tel. 06468/5388 
www.werfen.at

www.ostpreussenhuette.at

Tipps

Auf der Strecke sind Geocaches versteckt!

Die Sonnwendfeier im Juni ist eines der besonderen Highlights auf der Hütte!

 

Bewertungen
3,7
5
(4)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(2)
1 Kommentar
Avatar von Irmgard Wöhrl
Irmgard Wöhrl
08. Aug. 2024
Leider nicht mehr empfehlenswert
Wir machten bei unserer Übernachtung keine guten Erfahrungen auf der Hütte. Schlechte Auswahl und Qualität beim Essen, überteuerte Duschen € 1,-/ 30 Sekunden!!! und das Trinkwasser für die Flaschen € 6,-/ Liter. Das ist die reinste Abzocke!
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking