2-Flüsse Gravel Bike Tour Variante 1
Fotos unserer User
Diese Rundtour durch die südweststeirische Landschaft startet in der charmanten Marktgemeinde Eibiswald und führt Sie durch sanfte Flusstäler, weite Felder und idyllische Ortschaften. Über kleine Straßen...
Diese Rundtour durch die südweststeirische Landschaft startet in der charmanten Marktgemeinde Eibiswald und führt Sie durch sanfte Flusstäler, weite Felder und idyllische Ortschaften. Über kleine Straßen und Radwege begleitet Sie der Fluss Saggau durch einen großen Teil der Strecke – ein natürlicher Wegweiser durch die grüne Hügellandschaft. Die Route verläuft durch typische südsteirische Kulturlandschaften mit Maisfeldern, kleinen Brücken, stillen Wegen und reizvollen Ausblicken. Zwischendurch tauchen Sie in die ruhigen Ortszentren von Gemeinden wie Oberhaag, Unterhaag oder Haslach ein – ideal für eine kurze Verschnaufpause oder einen regionalen Snack. Später folgt der Weg der Weißen Sulm, führt vorbei an Naturplätzen wie dem „Kipferlbad“ und durch Wies mit seinem lebendigen Marktplatz. Dann geht es bergauf in das sanft ansteigende Weinbaugebiet am Keltenberg, wo sich Ihnen herrliche Ausblicke eröffnen. Kurz vor dem Ziel wird die Tour noch einmal besonders stimmungsvoll: Ein Klapotetz am Kreisverkehr begrüßt Sie zurück in Eibiswald – dem Ausgangs- und Endpunkt dieser landschaftlich reizvollen Runde.
Wir starten in der Marktgemeinde Eibiswald. Wir radeln los in Richtung Hörmsdorf und überqueren den Fluss Saggau, der uns für die Hälfte dieser Radtour begleitet. Nach der „Hörmsdorfer Kolonie“ fahren wir durch die Maisfelder und weiter nach Pitschgau. In Oberhaag haben wir uns kurz von der Saggau getrennt und fahren ein winziges Stück im Ortsgebiet die wenig frequentierte Straße entlang. Eine Brücke führt uns über den „Lieschenbach“. Weiter geht es nach Unterhaag wo wir links in Richtung Haslach abbiegen. Dort folgen wir der Weißen Sulm und rollen nach Pölfing-Brunn am „Kipferlbad“ vorbei nach Wies. Auf dem Marktplatz trennen wir uns von der Ölspur, fahren in Richtung Altenmarkt und bergauf in das Weinbaugebiet Keltenberg. Kurz vor Eibiswald münden wir in einen Radweg, wo uns ein Klapotetz beim Kreisverkehr „willkommen zurück“ in der Weinbau-Marktgemeinde heißt.
Radhelm, Fahrradcomputer (bei E-Bikes), GPS-Gerät oder Kartenmaterial, Licht-Set , Reparatur-Set, Trinkflasche, kleiner Rucksack, kleines Erste-Hilfe-Set.
Bitte beachten Sie Ihre persönliche Konditionen Wettervorhersage und die aktuellen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:
Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)
Notruf Rettung beim Radfahren: 144
Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Bad Schwanberg-Wies-Eibiswald
Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Parkmöglichkeiten ohne Kurzparkzone bestehen vor dem Kirchplatz, sowie im oberen Markt hinter dem Lerchhaus als auch beim Sportplatz.
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com
Die Mineralienausstellung in Oberhaag zeigt eine faszinierende Vielfalt an Mineralien und Kristallen aus aller Welt. Besucher können seltene Stücke bestaunen, Fachwissen sammeln und einzigartige Naturwunder hautnah erleben.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.