Ennstaler Alpen - Kaiserschild 2.084m - Hike and Bike
schwer
Klettersteig 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ennstaler Alpen - Kaiserschild 2.084m - Hike and Bike
schwer
Klettersteig
13,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ennstaler Alpen - Kaiserschild 2.084m - Hike and Bike

schwer
Klettersteig 5,0
Distanz
13,00 km
Dauer
08:30 h
Aufstieg
1.600 hm
Seehöhe
1.010 - 2.105 m

Schwierigkeitsgrad: D/E

Track-Download
Karte
Ennstaler Alpen - Kaiserschild 2.084m - Hike and Bike
schwer
Klettersteig
13,00 km

Tour vom 31.05.2018 Traumhafte und abwechslungsreiche Überschreitung der Kaiserschildgruppe. Die gesamte Tour ist gut markiert (außer der Aufstieg zum Kaiserwart - jedoch unschwierig) und landschaftlich...


Beschreibung

Tour vom 31.05.2018

Traumhafte und abwechslungsreiche Überschreitung der Kaiserschildgruppe. Die gesamte Tour ist gut markiert (außer der Aufstieg zum Kaiserwart - jedoch unschwierig) und landschaftlich ein Genuss. Beim zurückstrampeln zur Ramsau kommt man nochmal ordentlich ins Schwitzen ;)

+++ ALLGEMEINE HINWEISE +++
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei dem Track nicht um einen mit einem GPS aufgezeichneten Track handelt - dieser wurde bei Bergfex durch Klicken erstellt, daher zeigt dieser nur den ungefähren Wegverlauf. Die Höhenmeter werden bei jeder Tour von uns durch die Höhenangaben herausgerechnet - diese Angaben sind daher ziemlich genau. Die von Bergfex errechneten Höhenmeter haben oft Abweichungen, da am Track die höchsten und niedrigsten Punkte nicht immer genau erkannt werden!

Weiters möchten wir allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - unser Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele unserer Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren sind wir mit normalen Mountainbikes unterwegs - wir haben keine E-Bikes!

Wir hoffen mit unseren Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt uns gerne bei Bergfex - freuen uns auch über konstruktive Kritik zu unseren Tourenberichten.

Berg Heil
Petra und Christian

Beschreibung

Schöne Überschreitung in den Eisenerzer Alpen - Kaiserschild - Hochkogel und Kaiserwart auf einer Tour in Kombination mit Klettersteig und Rückfahrt mit dem Bike!

Technik
5 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von in_die_berg_sama_gern
Erstellt am 26. November 2020
1.405 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Ennstaler Alpen - Kaiserschild 2.084m - Hike and Bike
schwer
Klettersteig
13,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
kurz vor dem Einstieg
kurz vor dem Einstieg
© Christian Herold - Petra und Christian
Blick zum Zeiritzkampel, dahinter die Seckauer und Rottenmanner Tauern
Blick zum Zeiritzkampel, dahinter die Seckauer und Rottenmanner Tauern
© Christian Herold - Petra und Christian
der Steig legt zapfig los
der Steig legt zapfig los
© Christian Herold - Petra und Christian
schöner Blick zum Hochkogel
schöner Blick zum Hochkogel
© Christian Herold - Petra und Christian
Blick zu Stadelstein und Wildfeld
Blick zu Stadelstein und Wildfeld
© Christian Herold - Petra und Christian
steil gehts nach oben, auch wenn die Sonne noch nicht da ist, ist es schon warm
steil gehts nach oben, auch wenn die Sonne noch nicht da ist, ist es schon warm
© Christian Herold - Petra und Christian
luftig!
luftig!
© Christian Herold - Petra und Christian
die Querung
die Querung
© Christian Herold - Petra und Christian
der Fels ist recht abdrängend
der Fels ist recht abdrängend
© Christian Herold - Petra und Christian
zur Abwechslung wieder mal steil
zur Abwechslung wieder mal steil
© Christian Herold - Petra und Christian
Rückblick ins Tal
Rückblick ins Tal
© Christian Herold - Petra und Christian
der Steig macht kaum Umwege
der Steig macht kaum Umwege
© Christian Herold - Petra und Christian
jetzt wirds richtig warm!
jetzt wirds richtig warm!
© Christian Herold - Petra und Christian
die schwierigsten Stellen hab ich gemeistert
die schwierigsten Stellen hab ich gemeistert
© Christian Herold - Petra und Christian
für meinen Geschmack zu viele Stifte - Pfaffenstein und Seemauer gefallen mir besser
für meinen Geschmack zu viele Stifte - Pfaffenstein und Seemauer gefallen mir besser
© Christian Herold - Petra und Christian
Blick zum Eisenerzer Reichenstein
Blick zum Eisenerzer Reichenstein
© Christian Herold - Petra und Christian
an den unwirklichsten Stellen wachsen die Alpenblumen
an den unwirklichsten Stellen wachsen die Alpenblumen
© Christian Herold - Petra und Christian
Seilbrücke
Seilbrücke
© Christian Herold - Petra und Christian
Panorama zum genießen
Panorama zum genießen
© Christian Herold - Petra und Christian
in den Seckauer Tauern halten sich die Nebelfelder im Tal
in den Seckauer Tauern halten sich die Nebelfelder im Tal
© Christian Herold - Petra und Christian
geschafft, nun die letzten Meter zum Gipfel
geschafft, nun die letzten Meter zum Gipfel
© Christian Herold - Petra und Christian
Blick zum Kaiserwart, später gehts über den Rücken zur Sandgrube
Blick zum Kaiserwart, später gehts über den Rücken zur Sandgrube
© Christian Herold - Petra und Christian
am Gipfel angekommen
am Gipfel angekommen
© Christian Herold - Petra und Christian
Rückblick
Rückblick
© Christian Herold - Petra und Christian
Abstieg um zum Hochkogel zu kommen
Abstieg um zum Hochkogel zu kommen
© Christian Herold - Petra und Christian
Hochkogel links, Kaiserschild (nicht Klettersteig) rechts...
Hochkogel links, Kaiserschild (nicht Klettersteig) rechts...
© Christian Herold - Petra und Christian
gewaltiger Blick nach Norden
gewaltiger Blick nach Norden
© Christian Herold - Petra und Christian
Gipfelkreuz Hochkogel
Gipfelkreuz Hochkogel
© Christian Herold - Petra und Christian
Kaiserschild vom Hochkogel aus gesehen
Kaiserschild vom Hochkogel aus gesehen
© Christian Herold - Petra und Christian
Blick zum Kaiserwart und dem weiteren Wegverlauf
Blick zum Kaiserwart und dem weiteren Wegverlauf
© Christian Herold - Petra und Christian
am Kaiserwart
am Kaiserwart
© Christian Herold - Petra und Christian
Hochkogel
Hochkogel
© Christian Herold - Petra und Christian
weiter gehts...
weiter gehts...
© Christian Herold - Petra und Christian
Kaiserschild vom Kaiserwart - eine Wucht
Kaiserschild vom Kaiserwart - eine Wucht
© Christian Herold - Petra und Christian
gemütlich schlängelt sich der Weg in Kammnähe herum
gemütlich schlängelt sich der Weg in Kammnähe herum
© Christian Herold - Petra und Christian
Kaiserschild und Kaiserwart rücken in die Ferne
Kaiserschild und Kaiserwart rücken in die Ferne
© Christian Herold - Petra und Christian
links Hochtürm
links Hochtürm
© Christian Herold - Petra und Christian
Blick Kaiserkuchl / Tonkogel, rechts im Hintergrund die Buchsteine
Blick Kaiserkuchl / Tonkogel, rechts im Hintergrund die Buchsteine
© Christian Herold - Petra und Christian
rechts unten kann man schon die Sandgrube erkennen
rechts unten kann man schon die Sandgrube erkennen
© Christian Herold - Petra und Christian
da bin ich runter, der eigentliche Steig war weiter links... hat auch nicht besser ausgesehen...
da bin ich runter, der eigentliche Steig war weiter links... hat auch nicht besser ausgesehen...
© Christian Herold - Petra und Christian
Rückblick
Rückblick
© Christian Herold - Petra und Christian
Pfaffenstein in der Bildmitte
Pfaffenstein in der Bildmitte
© Christian Herold - Petra und Christian
ungewohnte Perspektive auf den Pfaffenstein
ungewohnte Perspektive auf den Pfaffenstein
© Christian Herold - Petra und Christian
über Hochstein, Stadelstein und Schwarzenstein bauen sich hohe Wolkentürme auf - ich geb Gas...
über Hochstein, Stadelstein und Schwarzenstein bauen sich hohe Wolkentürme auf - ich geb Gas...
© Christian Herold - Petra und Christian
locker vor dem Wolkenbruch angekommen - die Stunde die ein Einheimischer prognostiziert hat, hats tatsächlich noch gedauert
locker vor dem Wolkenbruch angekommen - die Stunde die ein Einheimischer prognostiziert hat, hats tatsächlich noch gedauert
© Christian Herold - Petra und Christian
Zuletzt getrackt vor 4 Wochen
Weginformationen
Alternativen

man kann auch vom Hochkogel wieder über den Hochkogelsteig in die Ramsau absteigen

Rast & Einkehr

unterwegs keine

Literatur

-

Kartenmaterial

-

Ausrüstung

vollständige Klettersteigausrüstung

Sicherheitshinweise

-

Anreiseinformationen
Anreise

über die B115

Öffentliche Verkehrsmittel

-

Parken

Ramsau (Auto), Münichtal (Fahrrad)

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

D/E

Anmerkung zum Schwierigkeitsgrad

anspruchsvoller Klettersteig mit schöner Aussicht

Routencharakter

kontinuierlich fordernd, erst weiter oben weniger anstrengend

Zustiegszeit

01:30:00

Kletterzeit

01:30:00

Abstiegszeit

03:30:00

Klettermeter

270

Gestein

Kalkgestein

Felsqualität

6/6

Sehr ausgesetzt

Ja

Exposition
Tipps

Verlängerung für die Seilbrücke hilfreich (bei kleineren Klettersteiggehern)

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking