S246 Familientour Bad Aussee - Ödensee
leicht
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
S246 Familientour Bad Aussee - Ödensee
leicht
Mountainbike
18,63 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

S246 Familientour Bad Aussee - Ödensee

Distanz
18,63 km
Dauer
01:50 h
Aufstieg
147 hm
Seehöhe
638 - 803 m
Track-Download
Karte
S246 Familientour Bad Aussee - Ödensee
leicht
Mountainbike
18,63 km

Einfache,familienfreundliche MTB-Rundtour entlang der Kainischtraun bis zum Ödensee und retour. Ideal für Einsteiger, Kinder und Genießer.Mit Natur, Seeumrundung und Einkehrmöglichkeit ist sieeine perfekte...


Beschreibung

Einfache,familienfreundliche MTB-Rundtour entlang der Kainischtraun bis zum Ödensee und retour. Ideal für Einsteiger, Kinder und Genießer.Mit Natur, Seeumrundung und Einkehrmöglichkeit ist sieeine perfekte Mountainbike Familien Tour im Ausseerland.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
S246 Familientour Bad Aussee - Ödensee
leicht
Mountainbike
18,63 km
Sportstüberl, Pizzeria
(640 m)
Restaurant
0,3 km
Unterkainisch
(646 m)
Dorf
0,4 km
Kalsswirt
(647 m)
Restaurant
0,6 km
Sießreith
(661 m)
Siedlung
0,9 km
Äußere Kainisch
(782 m)
Dorf
6,3 km
Kohlröserlhütte
(783 m)
Restaurant
8,4 km
Äußere Kainisch
(782 m)
Dorf
12,2 km
Sießreith
(661 m)
Siedlung
17,5 km
Kalsswirt
(647 m)
Restaurant
17,7 km
Unterkainisch
(646 m)
Dorf
18,1 km
Sportstüberl, Pizzeria
(640 m)
Restaurant
18,2 km
Beschreibung

Gemütliche Radtour entlang der Kainischtraun bis zum Ödensee

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Ausseerland
Logo
Tour teilen
Karte
S246 Familientour Bad Aussee - Ödensee
leicht
Mountainbike
18,63 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Wegverlauf

Die Familientour von Bad Aussee zum Ödensee ist eine einfache, aber wunderschöne Mountainbike Familien Tour, die sich ideal für Kinder,Einsteiger und Genussradler eignet. Entlang der Kainischtraun führt derWeg durch eine herrlich naturnahe Landschaft bis zum idyllischen Ödenseeund wieder retour. Diese Tour verbindet Naturerlebnis auf zwei Rädernmit entspannter Bewegung und bietet mit der Kohlröserlhütte eineperfekte Einkehrmöglichkeit.

Gestartet wird am Bahnhof Bad Aussee. Von hier führt dieTour über die asphaltierte Bahnhofstraße bis zum Fußballplatz. Dort rechtsabbiegen und etwa 500 Meter der Sießreithstraße folgen. Bei der ZimmereiSteinbrecher & Köberl erneut rechts abbiegen und gleich danach links aufden geschotterten Radweg entlang der Kainischtraun wechseln.

Dieser folgt am rechten Ufer bis zum AltstoffsammelzentrumBad Aussee. Nach der Brücke wechselt man auf die linke Uferseite und radeltweiter entlang der Kainischtraun. Nach den Fischzuchtanlagen der FischereiAusseerland verläuft der Weg wieder auf Asphalt bis zum Ödensee.

Dort lässt sich der See auf einer Schotterstraße umrunden.Entweder es geht zur Einkehr in die Genuss am See – Kohlröserlhütte oder direkt über dieSchotterstraße retour zur Kainischtraun. Der Rückweg folgt erneut demidyllischen Radweg entlang des Flusses bis zur Zimmerei Steinbrecher &Köberl. Weiter geht es über Sießreith- und Bahnhofstraße zurück zumAusgangspunkt.

Diese Route eignet sich auch perfekt für gemäßigtes E-Bikenim Gelände oder gemütliches Freizeitbiken. Sie ist ein idealesAngebot im Rahmen eines Mountainbike Urlaubs im Ausseerland.

Ausrüstung

Notruf Rettung: 144

Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:

Was ist passiert?Wieviele Verletzte?Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)Wer meldet? (Rückrufnummer)Wann ist der Unfall passiert?Wetter am Unfallort?

Bitte Haftungsausschlussbeachten!

Ein paar Tipps für sicheres Biken:

Vor und nach jeder Biketour den Luftdruck, Speichen-Spannung und Bremsbeläge kontrollieren.Der Helm gehört zu jeder Tour dazu.Im Vorfeld überlegen welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen.Wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack.Ebenso auch ein aufgeladenes Mobiltelefon.

Anreiseinformationen
Anreise

Die Anreise ins Ausseerland am Besten mit google.at/maps planen. 

Öffentliche Verkehrsmittel
Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parken

Am Bahnhof Bad Aussee stehen einige Parkplätze zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Aussee
Pratergasse 388
8990 Bad Aussee
+43 3622 540 40
E-Mail senden
Website

Schutzgebiet
Ödensee (Naturschutzgebiet)
Ödensee (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet)

 

Tipps

Verbinden Sie die Radtour doch mit einer Einkehr im Genuss am See - Kohlröserlhütte! Und wenn die Kinder noch nicht müde sind, können sie sich am Spielplatzzusätzlich austoben!

Bitte beachtet, dass am geschotterten Radweg nach starken Regenfällen grabenförmige Ausspülungen auftreten können.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking