Remschniggalm, Nr. 116
mittel
Mountainbike 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Remschniggalm, Nr. 116
mittel
Mountainbike
45,35 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Remschniggalm, Nr. 116

mittel
Mountainbike 4,6
Distanz
45,35 km
Dauer
03:50 h
Aufstieg
697 hm
Seehöhe
301 - 797 m
Track-Download
Karte
Remschniggalm, Nr. 116
mittel
Mountainbike
45,35 km

Die Remschniggalm-Tour verbindet auf einzigartige Weise zwei Welten: das südweststeirische Weinland und die südlichste bewirtschaftete Alm der Steiermark. Nach einem anspruchsvollen Anstieg über St. Pongratzen...


Beschreibung

Die Remschniggalm-Tour verbindet auf einzigartige Weise zwei Welten: das südweststeirische Weinland und die südlichste bewirtschaftete Alm der Steiermark. Nach einem anspruchsvollen Anstieg über St. Pongratzen erwarten Mountainbike- und Gravelbike-Fans traumhafte Ausblicke, abwechslungsreiche Wegtypen und echtes Almfeeling mit Weideflächen, Kuhglocken und einer wohlverdienten Jause. Besonders der Abschnitt über die Remschnigg Alm bis zum Pronintsch begeistert mit landschaftlicher Vielfalt und sportlichem Reiz. Ob Sie das Panorama vom Aussichtsbankerl beim Wechtitsch genießen oder Ihr Bike auf Schotter, Asphalt und steilen Trails fordern möchten – diese Tour bietet Natur, Genuss und Herausforderung in perfekter Balance.

Wegverlauf
Pfarrkirche Maria im Dorn
(361 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Kogel
(781 m)
Gipfel
12,1 km
Tolsti vrh
(756 m)
Gipfel
17,8 km
Pfarrkirche Mariä Geburt
(314 m)
Andachtsstätte
26,6 km
Unterhaag
(313 m)
Siedlung
34,0 km
Pitschgau
(338 m)
Dorf
40,8 km
Pfarrkirche Maria im Dorn
(361 m)
Andachtsstätte
45,3 km
Wegverlauf
Karte
Remschniggalm, Nr. 116
mittel
Mountainbike
45,35 km
Hasewend’s Kirchenwirt
(364 m)
Restaurant
0,0 km
Eibiswald
(383 m)
Dorf
0,0 km
Pfarrkirche Maria im Dorn
(361 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Hörmsdorf
(352 m)
Dorf
1,2 km
Feisternitz
(371 m)
Siedlung
1,9 km
Pongratzen
(794 m)
Siedlung
9,5 km
Izletniška kmetija Landfrid
(723 m)
Restaurant
11,5 km
Kogel
(781 m)
Gipfel
12,1 km
Tolsti vrh
(756 m)
Gipfel
17,8 km
Remschnigg Almhütte
(731 m)
Schutzhütte (unbewirtschaftet)
19,6 km
Pronintsch
(683 m)
Restaurant
21,7 km
Pfarrkirche Mariä Geburt
(314 m)
Andachtsstätte
26,6 km
Arnfels
(313 m)
Dorf
26,7 km
Saggau
(303 m)
Dorf
30,2 km
Unterhaag
(313 m)
Siedlung
34,0 km
Spielplatz
(325 m)
Spielplatz
38,5 km
Bischofegg
(327 m)
Dorf
38,6 km
Pitschgau
(338 m)
Dorf
40,8 km
Romantikhof Kiefer
(350 m)
Restaurant
43,3 km
Hörmsdorf
(352 m)
Dorf
43,5 km
Eibiswald
(383 m)
Dorf
45,1 km
Pfarrkirche Maria im Dorn
(361 m)
Andachtsstätte
45,3 km
Hasewend’s Kirchenwirt
(364 m)
Restaurant
45,3 km
Beschreibung

Diese beschilderte Radtour verbindet die Wein- und Almwirtschaft und lässt dabei jedes Mountainbike- und Gravelbike-Herz höher schlagen. 

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Südsteiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Remschniggalm, Nr. 116
mittel
Mountainbike
45,35 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Ausgangspunkt bei der Kirche in Eibiswald in Richtung Osten nach Hörmsdorf starten und über Feisternitz hinüber nach Lateindorf fahren. Hinter Lateindorf beginnt der längste Anstieg des Tages über den Wutschenberg hinauf nach St. Pongratzen. Oben beim ehemaligen Gasthof Legat angekommen, bietet es sich an, einen Abstecher hinauf zur Kirche zu machen und, falls der Kirchturm geöffnet ist, auf die Aussichtsplattform am Kirchturm zu steigen. Die Belohnung besteht in einem traumhaften 360 Grad Rundumblick nach Slowenien und in die Südweststeiermark hinein. Vom Gasthof Legat in St. Pongratzen aus beginnt der Schotterstraßen- und Trail-Abschnitt der Tour. Die Route folgt dabei über weite Strecken dem Grenzkamm und bietet somit immer wieder herrliche Ausblicke in die Südsteiermark hinein sowie nach Slowenien bis hinüber zum Pohorje-Gebirgszug. Vom Grenzübergang Kapla führt die Mountainbike-Strecke zum Teil auf Singletrails zur Almhütte und beinhaltet auf dem Weg dorthin einige steilere, anspruchsvolle Abschnitte. Von der Remschnigg Alm aus rollt man dann weiter in Richtung Osten bis unterhalb des ehemaligen Gasthofes Pronintsch, von dort geht es auf Asphalt hinunter nach Arnfels und auf dem Radweg zurück nach Eibiswald.

Ausrüstung

Radhelm, Fahrradcomputer (bei E-Bikes), GPS-Gerät oder Kartenmaterial, Licht-Set , Reparatur-Set, Trinkflasche, kleiner Rucksack, kleines Erste-Hilfe-Set.
Bitte beachten Sie Ihre persönliche Konditionen Wettervorhersage und die aktuellen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:
Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)

Notruf Rettung beim Radfahren: 144

Anreiseinformationen
Anreise

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Eibiswald.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächste Bahnhof ist in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Parken

In der Nähe des Kirchplatzes sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Tipps

Mit der Aussicht beim Wechtitsch eröffnet sich einer der schönsten Blicke ins Saggautal und auf den eindrucksvollen Eichberg bei St. Johann.

Bewertungen
4,6
5
(5)
4
(4)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(5)
4
(4)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking