Durch den Gofergraben
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Durch den Gofergraben
leicht
Wanderung
6,90 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Durch den Gofergraben

Distanz
6,90 km
Dauer
02:25 h
Aufstieg
327 hm
Seehöhe
619 - 976 m
Track-Download
Karte
Durch den Gofergraben
leicht
Wanderung
6,90 km

Die Goferhütte ist eine zum Gebirgsverein gehörende Schutzhütte und bietet Mitgliedern Nächtigungsmöglichkeit. Die Goferhütte ist auch in den Sommermonaten nicht bewirtschaftet.


Beschreibung

Einfache, familientaugliche Wanderung ohne Einkehrmöglichkeit

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Gesäuse
Logo
Tour teilen
Karte
Durch den Gofergraben
leicht
Wanderung
6,90 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir beginnen unsere Wanderung gleich mit einer ordentlichen Steigung der Forststraße. Die Aussicht auf den Admonter Reichenstein belohnt uns aber für die Mühe. Bald verschwindet die Straße in einem kühlenden Mischwald, besonders im Frühjahr begleiten uns viele verschiedene Vogelstimmen vom Kuckuck über den Zilpzalp bis zu verschiedenen Spechtarten. Auch die Flora ist hier, besonders in den oberen felsigen Teilen entlang des Weges, besonders üppig. Beeindruckend ist im Frühjahr eine steile Felswand neben der Forststraße, prallvoll mit Petergstamm, der Alpen-Aurikel. Aber bitte nur bestaunen und mit der Digicam jagen, sie ist streng geschützt. Nach zahlreichen Kehren haben wir die Höhenmeter geschafft und wandern über eine flache Wegstrecke, den Goferbach querend, zu einer kleinen Almwiese, der Goferalm mit der Goferhütte. Rund um die Hütte suchen wir uns einen bequemen Platz zum Jausnen. Mit etwas Glück können wir einen Steinadler beobachten, der die Thermik nördlich des Reichensteins nutzt, um an Höhe zu gewinnen. Schließlich machen wir uns wieder auf den Rückweg, mit offenen Augen, um die Aussicht auf Buchstein und Tamischbachturm, im unteren Bereich dann auf die imposante Mauer des Himbeersteins und auf den Admonter Reichenstein zu inhalieren.

Ausrüstung

keine besonderen Schwierigkeiten. bequeme Sportschuhe, Jause, Getränke, Regenschutz

Anreiseinformationen
Anreise

Gesäusebundesstraße B 146 aus Richtung Admont oder Hieflau bis zur Bushaltestelle Gofergraben

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie 912 Haltestelle Gofergraben

Parken

Parkbucht neben der Gesäuse-Bundesstraße

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

 www.gesaeuse.at

Nationalpark Gesäuse Kompass-Wanderkarte Nr. 206 Rother Wanderführer Gesäuse

Tipps

Ein Geheimtipp für alle, die Stille und Ruhe suchen und die mit offenen Augen und Ohren die Sprache der Natur aufzunehmen bereit sind!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking