3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml
mittel
Fernwanderweg
3,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml

Distanz
3,30 km
Dauer
01:45 h
Aufstieg
432 hm
Seehöhe
1.178 - 1.618 m
Track-Download
Karte
3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml
mittel
Fernwanderweg
3,30 km

Das Klamml können Sie auf folgender Route umgehen (keine ausgesetzten Stellen):

Sie kommen auf dem Steig 824 vom Bergsteigergrab und zweigen oberhalb der Gaudeamushütte auf den Steig 812a Richtung Süden...


Beschreibung

Das Klamml können Sie auf folgender Route umgehen (keine ausgesetzten Stellen):

Sie kommen auf dem Steig 824 vom Bergsteigergrab und zweigen oberhalb der Gaudeamushütte auf den Steig 812a Richtung Süden Wochenbrunner Alm über Gamswegl ab. Diesem folgen Sie durch den Wald und über ein Geröllfeld. Wieder im Wald gelangen Sie dann zur Kreuzung mit dem Weg 825, welchem Sie Richtung Norden zur Gruttenhütte folgen. Dieser Steig führt großteils durch einen lockeren Wald bis zur Baumgrenze. Über ein Schotterkar und teils felsiges Gelände erreichen Sie zuerst den Gruttenkopf und dann die Gruttenhütte (1.620 m), die höchst gelegene Schutzhütte im Wilden Kaiser.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml
mittel
Fernwanderweg
3,30 km
Beschreibung

Gaudeamushütte - Gamswegl - Steig 825 - Gruttenhütte

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Kitzbüheler Alpen Marketing
Logo
Tour teilen
Karte
3-Tage Hüttenwanderung - Alternativroute Umgehung Klamml
mittel
Fernwanderweg
3,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, BargeldFür Hüttenübernachtung zusätzlich:Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Toilettsachen & Handtuch, persönliche Medikamente, Stirnlampe, AV-Ausweis, Bargeld, Ladegerät für MobiltelefonDie Wanderstrecken zwischen den Hütten sind oft recht lang, es wird empfohlen sich mit ausreichend Proviant und Wasser auszustatten sowie Übernachtungen in den Unterkünften rechtzeitig zu buchen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking