Dolomitenradweg Fassa-Fiemme
schwer
Mountainbike 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Dolomitenradweg Fassa-Fiemme
schwer
Mountainbike
49,14 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Dolomitenradweg Fassa-Fiemme

schwer
Mountainbike 4,5
Distanz
49,14 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
75 hm
Seehöhe
798 - 1.486 m

Schwierigkeitsgrad: S1

Track-Download
Karte
Dolomitenradweg Fassa-Fiemme
schwer
Mountainbike
49,14 km

10 gute Gründe, sich auf den Dolomitenradweg zu begeben:Schalten Sie ab und erwecken Sie Ihre Sinne
Lassen Sie den Stress hinter sich und verbinden Sie sich mit der Natur (und mit sich selbst)Radfahren...


Beschreibung
10 gute Gründe, sich auf den Dolomitenradweg zu begeben

: Schalten Sie ab und erwecken Sie Ihre Sinne
Lassen Sie den Stress hinter sich und verbinden Sie sich mit der Natur (und mit sich selbst) Radfahren mit der ganzen Familie (ja, sogar mit dem Hund im Anhänger!)
Die Strecke ist für alle geeignet, Gelächter, Snacks und kuriose Zwischenstopps garantiert Halten Sie sich fit … ohne es zu merken
Vor einer solch schönen Landschaft verblasst die Anstrengung Entdecken Sie das Kind in sich
Spaß kennt kein Alter! Fordern Sie Ihre Beine heraus (aber ohne Stress)
Es gibt Anstiege, aber diese sind sanft: genau das Richtige, um sich selbst zu übertreffen Spüren Sie Ihr Herz schlagen ... wie ein Champion
Strecken, auf denen Sie sich wie ein echter Profi fühlen können. Gelbes Trikot? Beinahe! Entdecken Sie Geschichte zwischen Kirchen, Scheunen, Dörfern und alten Eisenbahnen
Radfahren auf den Spuren der Vergangenheit, inmitten von Geschichten und verborgenen Wundern Schaffen Sie Erinnerungen, die nie wieder vergehen
Ein Picknick auf dem Rasen, ein Foto mit Eseln, ein Lachen unter der Sonne Halten Sie an, wo immer Sie wollen. Und atmen Sie durch.
Eine Bank mit Blick auf die Dolomiten, eine gefrorene Quelle, eine einladende Wiese …
10. Lassen Sie sich überraschen, Kurve für Kurve
Postkartenpanoramen und Szenerien wie aus einem Traum, 48 km zum (Er-)Leben

Wegverlauf
Alba - Dèlba
(1.460 m)
Siedlung
1,3 km
Pera
(1.343 m)
Dorf
10,4 km
Moyen
(1.170 m)
Dorf
19,3 km
La Bìra
(1.019 m)
Stadtviertel
28,1 km
Chiesetta di Sant'Anna
(959 m)
Andachtsstätte
34,1 km
Chiesetta di Lago di Tesero
(900 m)
Andachtsstätte
39,2 km
Masi di Cavalese
(883 m)
Siedlung
42,1 km
Beschreibung

Die ideale Route für viele Radfahrer? Sanfte Gefälle, ein wenig Abfahrt und ein paar Anstiege, nur um die Beine zu testen. Das alles bieten der Dolomitenradweg!

Technik
2 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Val di Fassa
Die Tour Dolomitenradweg Fassa-Fiemme wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Dolomitenradweg Fassa-Fiemme
schwer
Mountainbike
49,14 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf
Auf dem Dolomitenradweg: von Alba di Canazei ins Fleimstal

Radeln Sie inmitten der Natur auf den Radwegen des Fassatals, einer Route, die sanft dem Lauf des Baches Avisio folgt, zwischen Wiesen, Wäldern, malerischen Dörfern und Postkartenansichten. Die Reise beginnt in Alba di Canazei auf einer bequemen Straße, die am rechten Ufer des Baches Avisio entlangführt. Nachdem Sie die Staatsstraße in der Nähe des Zivilschutzzentrums vorsichtig überquert haben, fahren Sie weiter in Richtung Canazei, vorbei am Camping Marmolada, dem Wasserzentrum Dòlaondes und dem Spielplatz. Nehmen Sie die "Stréda de Cercenà" und biegen Sie an der Gabelung links auf die "Stréda de Ciuch" ab, die Sie in Richtung Süden entlangradeln. Die Strecke, die zunächst von üppigen Kiefern beschattet wird, führt zum Gebiet "Ischiain Campitello, wo Sie schräg die "Stréda de Pènt de Sera" überqueren. Sie fahren am Camping Miravalle, dem unteren Teil des Dorfes und den nahe gelegenen Weilern Fontanazzo di Sotto, Campestrin und Mazzin entlang, ohne jemals die Ortschaften zu durchqueren. Der Weg verläuft immer abseits und durch die Stille des Tals. Von hier aus beginnt eine angenehme Abfahrt in Richtung Pera, die von einigen leichten Anstiegen und Abfahrten bis zur Ortschaft "Fraine" durchsetzt ist. Wenn Sie keine Pause auf dem Spielplatz einlegen möchten, meiden Sie die Brücke und folgen Sie der Hauptstrecke. An der Bushaltestelle in der Ortschaft "Vac" folgen Sie einem kurzen Abschnitt der Staatsstraße, überqueren den Kreisverkehr nach "Meida" und kehren vor dem Hotel Monzoni auf den Radweg zurück. Radeln Sie am Camping Rosengarten vorbei, überqueren Sie die Brücke und lassen Sie Pozza hinter sich, während rechts Vigo mit dem Glockenturm der Pfarrkirche San Giovanni in den Himmel ragt. Die Landschaft wird noch eindrucksvoller: Grüne Wiesen, duftende Wälder und spektakuläre Ausblicke öffnen sich auf den Kämmen des Rosengartens und des Latemar. 
Sie erreichen Soraga, wenn Sie das Handwerksviertel durchqueren. In wenigen Minuten sind Sie auf dem Spielplatz des Dorfes. Eine bequeme Unterführung ermöglicht es Ihnen, die Staatsstraße sicher zu passieren und denAufstieg nach "Palua" zu beginnen. Wenn Sie sich umdrehen, verliert sich Ihr Blick in der atemberaubenden Aussicht auf das Fassatal, eingerahmt von den zerklüfteten Gipfeln des Rosengartens, Langkofels, Pordoi und der Monzoni.
Von hier aus geht es wieder bergab in Richtung Moena. Die Strecke endet in der Nähe des Alpinen Ausbildungszentrums, aber die Route führt weiter entlang der Gemeindestraße bis zum "Piaz de Sotegrava". An der Kreuzung biegen Sie links ab, dann sofort nach der Brücke rechts auf die Allee "L Vial", die Sie in das Gebiet von "Navalge" führt. Überqueren Sie die Straße zum San Pellegrino Pass und den Parkplatz: In der Nähe der Sportplätze führt der Radweg wieder am Avisio entlang. Überqueren Sie den in den Felsen gehauenen Tunnel unter der "Pont de Mur", überqueren Sie die Brücke dahinter und Sie erreichen den Bici Grill. Sie haben die Ebene von Moena erreicht, den winterlichen Ausgangspunkt des legendären Marcialonga. Von hier aus können Sie weiter nach Predazzo und ins Fleimstal fahren, entlang eines Rad- und Fußgängerweges, der bei jeder Fahrt neue Emotionen weckt.

Für Rollstuhl geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Führen Sie in Ihrem Rucksack die notwendige Ausrüstung für eventuelle Notsituationen sowie ein Minimum an Erste-Hilfe-Material mit.

Ideale Strecke für: Mountainbike, e-MTB, E-Bike und Rennrad (nur im Abschnitt zwischen Fontanazzo und Molina di Fiemme).

Sicherheitshinweise

Planen Sie Ihre Tour aufgrund Ihrer körperlichen Kondition und informieren Sie sich über die Wetterbedingungen.
Gehen Sie langsam, seien Sie vorsichtig, genießen Sie die Aussicht und die Stille.
Eignen Sie Ihren Fahrstil den Eigenschaften und Bedingungen des Geländes an.
Achten Sie stets auf die passende Kleidung und Ausrüstung.
Gehen Sie langsam, seien Sie vorsichtig, genießen Sie die Aussicht und die Stille.
Nehmen Sie Rücksicht auf die Wanderer und kündigen Sie Ihre Vorbeifahrt rechtzeitig an. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit.

Anreiseinformationen
Anreise
Die bequemsten Zufahrtsstraßen ins Tal, von der A22, der Brennerautobahn kommend:

Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena

 

Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:

von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei

Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel der Trentino Trasporti im Val di Fassa:

Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade

 

Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:

Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen

Parken

Diese Tour führt entlang der Marcialonga-Strecke durch das gesamte Val di Fassa. Ausgangspunkt der Tour ist Canazei, aber auch von allen anderen Ortschaften des Tales hat man direkten Zugang zum Radweg.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

S1

Zusatzinfos
Tourismusbüro Val di Fassa

Strèda Roma, 36

38032 Canazei (TN)

Tel. +39 0462 609500

info@fassa.com

www.fassa.com

Tipps

Innerhalb geschlossener Ortschaften, wo der Radweg unterbrochen wird und öffentliche Straßen genutzt werden, die für den Verkehr freigegeben sind, sind Vorsicht und Sorgfalt geboten. Folgen Sie immer den Schildern an den Kreuzungen, um den Radweg am Ausgang der Dörfer leicht zu finden.

Die Strecke von Canazei nach Fontanazzo (Mazzin) ist unbefestigt und wird nur für MTB und E-MTB empfohlen.

Der Ausflug kann leicht in mehrere Etappen unterteilt werden. Von Mai bis Oktober ist der Fassa & Fiemme Bike Express aktiv, ein bequemer Bus mit Fahrradtransport, der Molina di Fiemme mit Canazei verbindet.

Entlang der Strecke gibt es Brunnen, Picknickplätze und Spielplätze für Kinder, um das Erlebnis noch angenehmer und für alle geeignet zu machen.

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking