
Waal
Herzlich willkommen in Waal!
In einer flachen Senke, an den Quellen der Singold, liegt der Marktflecken Waal.
Passions- und Heiligenspiele: Die in unregelmäßigen Abständen von einheimischen Laienschauspielern den ganzen Sommer über aufgeführten religiösen Spiele erfreuen sich allerbester Kritik und eines regen Zuspruchs aus nah und fern. Sie werden im modernen Passionsspielhaus mit ca. 600 Sitzplätzen aufgeführt. Das Waaler Passionsspiel zählt zu den ältesten Passionsspielen in Bayrisch-Schwaben. Der Markt Waal ist außerdem für seine Märkte überregional bekannt und beliebt. Dies sind der im Juli stattfindende Kunsthandwerkermarkt und der Adventsmarkt.
Einwohner: 2200
Gästebetten: 40
Sehenswert:
Neugotische Pfarrkirche St. Anna, St. Nikolauskirche, Schloss Waal, Passionsspielhaus, Rathaus (ehemals Tanzhaus der Herrschaften), Herkomerdenkmal
Anreise: B 12 zwischen Buchloe und Kaufbeuren
Höhe über NN: 635 Meter
Kontakt Waal
Marktverwaltung Waal
Marktplatz 1, D-86875 Waal
- Telefon
- +49 82 46 2 52
- Fax
- +49 82 46 2 22
- Homepage
- http://www.buchloe.de
- info@waal.de
- Aitrang
- Alpspitz / Edelsberg
- Eisenberg
- Füssen
- Görisried
- Halblech - Buching - Trauchgau
- Hohenschwangau
- Hopfen am See
- Hopferau
- Kaufbeuren
- Lechbruck am See
- Lengenwang
- Marktoberdorf
- Nesselwang
- Pfronten
- Rieden am Forggensee
- Roßhaupten
- Schwangau
- Schwangau - Tegelberg
- Seeg
- Stötten am Auerberg
- Waal
- Wald im Allgäu
- Weissensee bei Füssen
- vor 1 Tag
- vor 4 Tagen
- vor 4 Tagen