Skigebiet Sudelfeld - Bayrischzell

800 - 1.563m
Karte
Karte ausblenden
SchneewerteHeute, 17:58
Heute, 17:58
Datum
60 cm
Berg
20 cm
Tal
3 von 13
Offene Lifte
Achtung; Saisonende Sonntag, 26.März 2023.

Lifte

9
5
0
0
0

Betriebszeiten Winter

Saison
17.12.2022 - 26.03.2023
Betrieb
08:30 - 16:30

Betriebszeiten Wintersaison je nach Schneelage, längstens von Ende November/Anfang Dezember bis Ende März/Anfang April.

Pisten

leicht
9,8 km (10)
mittel
16,6 km (12)
schwer
4,7 km (5)
gesamt
31,1 km

Neuerungen

Sudelfeld – vielseitiges Skiparadies zwischen München und Rosenheim

78 km von München
32 km von Rosenheim
14 Liftanlagen - davon 5 Sesselbahnen
Neueste Bahn: 8er-Sessellift Sudelfeldkopfbahn
2 Kindererlebnisareale
Actionwelt mit Snowpark und Freeridecross-Strecke
Haupteinstieg: Waldkopfbahn, Unteres Sudelfeld
7 urige Berggasthöfe mit Sonnenterrasse
Täglicher Betrieb von 8:30 bis 16:30 Uhr
E-Auto-Ladestationen an der Waldkopfbahn

2.100 geräumte, gebührenpflichtige Parkplätze.
Bergbahnkunden parken in der Skisaison bei Liftbetrieb gebührenfrei.

Skiverleih: Sportalm Bayrischzell, Skischule Sudelfeld, Skischule Top On Snow Sudelfeld

Skischulen: Skischule Bayrischzell, Skischule Sudelfeld, Skischule Top On Snow Sudelfeld

Öffentliche Anreise:

Die Bayerische Regiobahn bringt Sie im Stundentakt von München nach Bayrischzell. Von dort aus geht es mit dem kostenlosen Skibus direkt zur Talstation der Waldkopfbahn. 

Tipp: BRB Ski KombiTicket Sudelfeld Winter 2022/23
55,00 € / Erwachsene (ab 19 Jahre)
52,00 € / Jugendl. (16-18 Jahre)
31,00 € / Kinder (6 bis einschl. 15 Jahre)

Die BRB KombiTickets beinhalten:
Hin- und Rückfahrt 2. Kl. zwischen jedem Bahnhof der BOB und dem Bahnhof Bayrischzell
Bustransfer mit dem Skibus Bayrischzell zwischen Bahnhof Bayrischzell und Tagesskipass Sudelfeld


Skigebiet

Skifahren in Bestlage
Als eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands, knapp 80 km südlich von München und etwa 20 km entfernt von Rosenheim punktet vor allem mit Abwechslung und Familienfreundlichkeit. Ambitionierte Wintersportler kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Anfänger, Genußfahrer oder Familien mit Kindern.
 
Moderne 8er- und 6er-Sesselbahnen
Komfortabel und schnell geht es mit der 6er-Sessel-Waldkopfbahn ins Mittlere Sudelfeld und von dort mit der supermodernen 8er-Sesselbahn Sudelfeldkopf zum Oberen Sudelfeld.

Servicezentrum Waldkopfbahn
In der Talstation der Waldkopfbahn befindet sich ein modernes Servicezentrum mit Skischulbüro, Skishop, Verleih und Service sowie beheizten Skidepots, auch für Familien und Dauervermietung.

E-Auto-Ladestationen
An der Waldkopfbahn stehen drei Doppelladesäulen, insgesamt sechs Ladestellen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.

Skiparadies für Familien - zwei Kinder-Erlebnisareale
Familien mit Kindern finden ein abwechslungsreiches Angebot mit zwei Kinderarealen sowie flachen, kindgerechten Einsteigerliften. Die ansässigen Profi- Ski- und Snowboardschulen bieten Kurse für alle Alters- und Lernstufen an. Das Snuki-Kinderland der Skischule Top on Snow führt so kompetent wie unterhaltsam Kinder aller Altersklassen an die Kunst auf den Brettern heran und bereitet sie in einer optimal gestalteten Anlage perfekt auf die ersten echten Abfahrten vor. Auch das Kinderland am Tannerfeld in Bayrischzell ist für Kinder eine tolle Adresse: in der winterlichen Spielarena am Ortsrand von Bayrischzell sausen die Kleinen durch Torbögen und über Wellen den Übungshang hinunter. Die dortige Snowtubing-Bahn ist außerdem eine abwechslungsreiche Alternative zum Skifahren.
 
Actionwelt Sudelfeld - Wintersportvergnügen für alle
Freestyle und Funparadies für Shredder jeden Alters und jeder Könnensstufe geschaffen. 
Das Angebot umfasst nicht nur einen professionellen Snowpark, der mit seinen zahlreichen Obstacles sowohl Snowboarder als auch Freeskier begeistert, sonder auch den Freeridecross, der mit seinen Wellenbahnen und Steilkurven das Gefühl des Freeridens auf die Piste holt. Der Freeridecross ist nicht nur ein Highlight bei Snowboardern und Freeskiern, sondern bietet auch Familien und Kindern jede Menge Spaß.

Berggasthöfe und urige Almhütten
Vielseitig präsentiert sich auch das Angebot für den Einkehrschwung:
Sieben urige Berggasthöfe mit Sonnenterrasse und Schmankerln für jeden Geschmack. Zu den Spezialitäten gehören Grillspezialitäten vom Kugelblitz in der Brösel-Alm, Germnödel im Berggasthaus Walleralm und selbstgeräucherter Speck in der Speck-Alm, die zum zweiten Mal in Folge mit dem Skiarea-Award in Gold als beliebteste Skihütte ausgezeichnet wurde.

Skitouren
Eine beschilderte Skitouren-Route führt von Grafenherberg zum Sudelfeldkopf. Skitourenabend: mittwochs zwischen 18 und 22 Uhr fahren keine Pistenraupen auf der Hauptabfahrt von Waller- und Speck-Alm bis Bayrischzell bzw. Grafenherberg.

Skilanglauf
Skatern und Langläufern stehen 100 km Loipen im Langlaufzentrum Bayrischzell - DSV Nordic aktiv Zentrum - zur Verfügung (Klassisch 55 km, Skating 45 km).

Für Ihre Urlaubsplanung:

Tourist-Info Bayrischzell
T 08023 648 - F 08023 1034
Tourist-Info@Bayrischzell.de
www.bayrischzell.de

Tourist-Info Oberaudorf
T 08033 30120 - F 08033 30129
info@oberaudorf.de
www.oberaudorf.de

www.sudelfeld.de

Kontakt

Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG
Kirchplatz 2, D-83735 Bayrischzell

Telefon
+49 8023 907640
Fax
+49 8023 1314
Homepage
https://www.sudelfeld.de
Anfragen
Bergbahnen Tourismusverband
Bewertung 4,2
Meine Bewertung:
Unterkünfte finden Sudelfeld - Bayrischzell
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%