
Übungswiese
- Schwierigkeit
-
leicht
- Anreise
Über die Sonneberger Straße, dann Einfahrt zum Bahnweg nutzen.
- Einstieg
Parkplatz Igelshieb (Bahnhaltepunkt Igelshieb/ Rennsteighaus)
- Verlauf
Die Strecke ist sehr einfach und dient, wie es der Name schon verrät, reinen Übungszwecken.
Man kann in gleichbleibenden Runden und auf recht flachem Terrain sein Können verbessern. Zudem bietet der kleine Parcours gerade den Jüngsten gute Möglichkeiten, denn oft können diese längere Strecken nicht durchhalten und man ist schnell zum Ausgangspunkt zurück.
Die Tour beginnt am Rande des Stadtteils Igelshieb direkt am Bahnhaltepunkt und dem Ende 2013 eröffnetem Rennsteighaus. Das Rennsteighaus bietet Rast-, Ruhe- und Umkleidemöglichkeiten in beheizten Räumen und ist ganzjährig von 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Zur Verfügung stehen Duschen und Toiletten, auch barrierefrei. Ein Wachstisch kann zum Nachwachsen der Skier genutzt werden.
Zum direkten Einstieg in die kurze Loipe muss man jetzt nur das Bahngleis überqueren und kann seine Runden drehen.
Weitere Infos
Loipe | Zustand | km | ||
---|---|---|---|---|
Loipengarten am Bornhügel
Klassisch
|
- |
1,1 km
-
|
||
Rund um den Bornhügel
Klassisch/Skating
|
- |
4,5 km
-
|
||
Rund um den Zigeunerberg
Klassisch/Skating
|
- |
7,1 km
-
|
||
Übungswiese
Klassisch/Skating
|
- |
3,1 km
-
|
||
Wettkampfstrecken am Petersberg I - IIII
Klassisch/Skating
|
- |
12 km
-
|
- Oberhof
- Frauenwald am Rennsteig
- Schmiedefeld am Rennsteig
- Wurzbach - Titschendorf
- Neustadt am Rennsteig
- Friedrichroda
- Masserberg
- Zella-Mehlis
- Stützerbach
- Gehlberg
- Neuhaus am Rennweg
- Floh-Seligenthal
- Ruhla
- Suhl / OT Goldlauter
- Suhl-Vesser
- Brotterode
- Bad Tabarz
- Tambach-Dietharz
- Nordic-Aktiv-Zentrum Hämmerer Ebene / Silbersattel
- Steinbach-Hallenberg