Glaubensweg 14 - Christentalweg
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Glaubensweg 14 - Christentalweg
mittel
Wanderung
14,44 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Glaubensweg 14 - Christentalweg

Distanz
14,44 km
Dauer
03:55 h
Aufstieg
240 hm
Seehöhe
465 - 638 m

Schwierigkeitsgrad: T1

Track-Download
Karte
Glaubensweg 14 - Christentalweg
mittel
Wanderung
14,44 km

Zehn Städte und Gemeinden aus den Landkreisen Ostalbkreis und Göppingen bieten reizvolle Wege für den Geist, die Seele, zum Wandern und Genießen an.

Die Gegend rund um die Städte Schwäbisch Gmünd, Göppingen,...


Beschreibung

Zehn Städte und Gemeinden aus den Landkreisen Ostalbkreis und Göppingen bieten reizvolle Wege für den Geist, die Seele, zum Wandern und Genießen an.

Die Gegend rund um die Städte Schwäbisch Gmünd, Göppingen, Heubach, Mögglingen, Böbingen a.d.R. und Lauterstein und die Gemeinden Waldstetten, Bartholomä, Essingen und Ottenbach ist geprägt durch eine große kirchliche Tradition und Geschichte.

Der idyllisch gelegene Stausee erfreut sich bei Naherholungssuchenden großer Beliebtheit. Entlang des Wanderweges begegnen uns mystische Orte wie das Christental sowie religiöse Kleinodien wie die Reiterleskapelle und die weltberühmte Pieta von Ignaz Günther.

Stadtverwaltung Lauterstein

Hauptstraße 75 | 73111 Lauterstein

07332 9669-0 | stadtverwaltung@lauterstein.de | www.lauterstein.de 

Wegverlauf
Reiterleskapelle
(643 m)
Andachtsstätte
3,0 km
Nenningen
(470 m)
Dorf
7,1 km
Weißenstein
(538 m)
Dorf
9,6 km
Schielein
(540 m)
Restaurant
9,7 km
Gasthaus Krone
(535 m)
Restaurant
9,7 km
Friedhofskapelle
(465 m)
Andachtsstätte
13,1 km
St. Martinus
(469 m)
Andachtsstätte
13,4 km
Wegverlauf
Reiterleskapelle
(643 m)
Andachtsstätte
3,0 km
Nenningen
(470 m)
Dorf
7,1 km
Weißenstein
(538 m)
Dorf
9,6 km
Schielein
(540 m)
Restaurant
9,7 km
Gasthaus Krone
(535 m)
Restaurant
9,7 km
Friedhofskapelle
(465 m)
Andachtsstätte
13,1 km
Nenningen
(470 m)
Dorf
13,3 km
St. Martinus
(469 m)
Andachtsstätte
13,4 km
Beschreibung

Der Glaubensweg 14 - Christentalweg führt durch das malerische Christental.

Technik
1 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Landkreis Göppingen
Die Tour Glaubensweg 14 - Christentalweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Glaubensweg 14 - Christentalweg
mittel
Wanderung
14,44 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Als Ausgangspunkt für die 15 km lange Rundwanderung eignet sich der Parkplatz am Hochwasserrückhaltebecken im Christental. Von dort aus führt die Route zunächst in Richtung Landgasthof Heldenberg. Kurz vor dem Gasthof wird an einer Kreuzung rechts abgebogen, um entlang des Waldrandes weiterzuwandern. Nach einem kurzen Abschnitt auf einem Waldweg erreicht man an der nächsten Kreuzung die Abzweigung zur Reiterleskapelle. Diese liegt idyllisch in der Natur und lädt zu einer kleinen Pause ein. Der Rückweg führt durch das atmosphärische Christental, das mit seiner mystischen Stimmung begeistert. Auf Höhe des Hochwasserrückhaltebeckens zweigt der Weg nach links ab und verläuft auf einem malerischen Pfad bis in den Ort Lauterstein. Über den Ulmenweg, die Lindenstraße, die Bergstraße und schließlich die Hofackerstraße gelangt man zurück auf den Wanderweg, der zwischen Wiesen und Feldern nach Weissenstein führt. Hier verläuft die Route entlang der Degenfelder Straße bis zum Landgasthof „Linde“, wo eine Rast eingelegt werden kann. Anschließend folgt die Wanderung der Hauptstraße, bevor sie in die Bahnhofstraße abzweigt und zurück nach Lauterstein führt. Kurz nach einem kleinen Hof biegt die Strecke links ab und verläuft wieder in Richtung Lauterstein. Über die Hauptstraße, Bergstraße und Christentalstraße gelangt man schließlich zurück zum Ausgangspunkt am Hochwasserrückhaltebecken.

Für Kinderwagen geeignet

Ja

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Bei Nässe können einige Pfade rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.

Sicherheitshinweise

Bei Nässe können einige Pfade rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit MEX 16 bis Süßen, anschließend mit der Buslinie 972 bis "Nenningen Kirche" fahren.

Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan

Parken

Gasthof Heldenberg
an der Nenninger Pieta
Landgasthof Linde / Fasshaus

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

T1

Zusatzinfos

Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.

Verhaltenskodex:

Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen. Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend. Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor. Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur. Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen. Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden. Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit. Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen. 

Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de

Tipps

Als Startpunkt empfehlen wir die Nenninger Pieta oder: Parkplatz am Hochwasserrückhaltebecken im Christental
Die Wanderstrecke kann komplett mit dem Kinderwagen erwandert werden. Grillstellen finden wir beim Wanderparklatz am Stausee.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking